Der Vorletzte Newsletter –
bevor es in die Heimat geht. Nachdem ihr den „Schock“ vom letzen mal ja gut
verdaut habt, geht´s hier gleich weiter. Nicht mit einem Schock doch wir haben
eine Entscheidung getroffen. Seht selbst:
// TAG 593 – 623
// CAFÉ
Die Spanierin arbeitet nicht
mehr bei uns, dafür haben wir eine Barista gefunden die auch schon mit unserer
Kaffeemarke gearbeitet hat. Sie wird dann ab Dezember für mich übernehmen. Es
macht allerdings mit niemandem mehr so richtig Spaß zu arbeiten - außer Fatima
(und Tenille, die ja leider nicht mehr da ist :(). Den anderen beiden fehlt einfach etwas
der Humor wenns nach mir geht... naja, ist ja nicht mehr lange.
Leider hat sich mit meinem
Zertifikat noch nix getan. Weiß nicht ob ich das noch bekommen werde bevor ich
weg bin. Ansonsten ist mal mehr los und mal weniger. Ich genieße es immer noch
aber stelle fest, dass sich die Herausforderung dann doch langsam in Grenzen
hält. Natürlich kann ich mich noch verbessern aber irgendwie wird’s doch
langweilig. Trotzdem hab ich echt viel gelernt – auch was das kochen angeht.
// ADAM
Adam geht´s auch gut. Er
freut sich auf Deutschland und wir haben angefangen etwas intensiver deutsch zu
lernen. Ich habe ihm Aufkleber gemacht mit dem englischen und deutschen Wort
und sie auf alle möglichen Sachen in unserem Zimmer geklebt :) Langsam versteht er wie wir die Wörter betonen
und zusammengesetzte Namenwörter findet er toll (logisch eben ;)). Ich bin
leider was Grammatik und Hochdeutsch angeht nicht die größte Hilfe aber der
größte Schock kommt dann wahrscheinlich doch erst wenn wir im Allgäu aufschlagen
hihi :).
// FRÜHLING
Das
Wetter ist immer noch sehr unbeständig. Während in Sydney der Wald brennt
hatten wir hier 1,5 Wochen lang Regen. Sommeranfang hier ist Anfang Dezember
aber wenn wir einen schönen Frühlingstag haben sind es auch schon 31 Grad – was
echt reicht! Heuschnupfen hab ich hier auch. Das hatte ich nicht erwartet aber
auch hier haben sie pflanzliche Tabletten dagegen :)
//JOAN AND JAMES
Mitte
Oktober haben wir uns dann beide ein paar Tage frei genommen da Adam´s Mutter
und ihr Partner uns für eine Woche besuchen kamen. War toll sie endlich mal
persönlich zu treffen!
James ist
aus Neuseeland und die beiden sind letztes Jahr im Januar als die letzten
Verwandten von Adam zurück nach England.
Wir haben
es uns sehr gut gehen lassen und sind oft zum Essen ausgegangen. Wir haben
ihnen die Hot Springs gezeigt, waren am Strand und haben eine Bootsfahrt von
der Stadt aus in einen der Vororte gemacht. Sie haben mir „Blob“ beigebracht
(ein neuseeländisches Kartenspiel was unserem „Aufzug“ entspricht) und wir
hatten insgesamt eine tolle Woche! Samstag wurde ich dann von Joan noch zum
High Tea im Windsor Hotel eingeladen, was total schön war, und wir hatten Zeit
uns noch besser kennen zu lernen. Ich freue mich schon sie in England wieder zu
sehen :)
// LANEWAY LEARNING
Ich hatte Glück und habe 2
weitere Plätze in einem der beliebten Kurse ergattert:
1.
Wie
man einen Geldbeutel aus einem Tetrapak herstellt und
2.
Einfaches
Häkeln – wir häkeln eine Kette
Beide Kurse waren wieder
großartig :) Ich fand
die Idee mit dem Geldbeutel so toll das ich einfach allen meinen Kollegen einen
gemacht habe und Giovanni auf die Idee kam sie auch unseren Kunden anzubieten.
Einen hab ich schon verkauft ;)
Die Kurse werde ich echt
vermissen! Ich frage mich ob es so was auch in Deutschland gibt und wenn nicht...
es wäre durchaus wert ein ähnliches Modell zu verfolgen denk ich :)
// BRUNSWICK
Dem Ende unserer Zeit hier
näher kommend haben wir es dann doch noch geschafft mit einem unserer
Mitbewohner was trinken zu gehen. Es war total spontan aber das musste es wohl
auch sein ;) Außerdem haben wir eine Radtour gemacht und einige Attraktionen in
Brunswick abgeklappert die wir bisher immer nur vom Auto aus gesehen haben. Wir
waren auf dem Stadtfriedhof, haben ein „Graffiti-Photoshoot“ gemacht (Melbourne
ist schließlich berühmt für Murals und Graffiti) und in unserer
„Lieblingskneipe“ zu Mittag gegessen. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen
aber etwas Zeit bleibt uns ja noch ;) Fotos sind drangehängt!
// THE RACES
Anfang November fingen dann
die Pferderennen und der berühmte Frühlings Karneval an. Ein großes Spektakel
bei dem sich jeder aufmotzt (mit Hüten, Kleidern, Fracks, Zylindern usw.), auf
die Pferde wettet und sich bei den Rennen amüsiert. Erst hat mich das gar nicht
interessiert und ich hatte nur geplant am Melbourne Cup Day (war ein Dienstag
und Feiertag) an einem der Bahnhöfe zu sein um mit meiner Kamera die aufgestylten
Menschen zu fotografieren. Ein Freund von Bronya hatte allerdings kurzfristig
für das Derby abgesagt uns so haben sie an mich gedacht – WOOOHOOOO! Es war der
Wahnsinn! So etwas mal aus der Nähe zu sehen ist schon toll auch wenn mir die
Pferde etwas leid taten... aber die Atmosphäre! Jeder Renntag hat ein Thema und
der Derby day ist ganz im Sinne von „Black & White“. Bronya und Michelle
ließen sich morgens Haare und Make-up machen, haben mich abgeholt und nach
einer Flasche französischem Champagners haben wir uns dann auf den Weg gemacht.
Dort angekommen war ich einfach nur überwältigt von der Vielfalt der
„Fascinators“ (das ist der Schmuck den die auf dem Kopf tragen aber kein Hut).
Wir kamen sogar ziemlich nah an die Pferde und die Rennbahn ran und das
10jährige Mädchen in mir wollte einfach nur rauf auf ein Pferd :)
Irgendwann haben wir dann
doch glatt einen Typen in Lederhosen gesehen und er hat mir erklärt das er auf
dem Oktoberfest war und sich die mitgebracht hat – hahaha – einfach Weltklasse!
Da ist man beim Pferderennen in Melbourne und ein Aussie läuft in Lederhosen
vorbei :)
Wir hatten den tollsten Tag
mit 26 Grad und blauem Himmel :) Hätte echt nicht besser sein können! Ich
hab euch jede Menge Bilder dran gehängt ;)
// SONSTIGES
Adam hat endlich richtig
guten Sand gefunden und das an einem Strand von dem wir es nie erwartet hätten:
St. Kilda´s „Hundestrand“. Es geht nur bei Ebbe bzw. wenn die Flut kommt und
ist auf einer Sandbank. Aber das ist gerade das tolle denn man hat nur ca. 3
Stunden Zeit bevor es vom Wasser umrandet wird und man zugucken kann wie die
Kunstwerke wieder zusammenfallen. Adam hat seine Video´s jetzt auch auf Youtube :) Hier die
links falls ihr neugierig seit:
Unsere Hochzeitsringe haben
wir auch schon gefunden :) 10 Minuten hehe. Ich habe euch diesmal
endlich das Bild vom Verlobungsring drangehängt – hatte ich ja letztes Mal
verplant.
Wir haben uns jetzt
letztendlich auch entschieden erstmal nach Deutschland/Europa zu kommen. Da ich
sowieso kein Visa mehr habe und wir ja auch nicht wirklich überzeugt waren
haben wir beschlossen uns etwas Zeit zu lassen und uns überraschen zu lassen
was die andere Seite so zu bieten hat. Somit sind wir im Moment schwer
beschäftigt unsere Zelte hier abzubrechen und alles bis Anfang Dezember zu regeln.
Ich freue mich riesig auf daheim, habe jedoch auch meine Bedenken wie gut ich
mich wieder einfinde. Große Sorgen macht mir auch das ich überhaupt nicht auf
Weihnachten oder Schnee vorbereitet bin (auch wenn ich weiß das es kommt) –
daher denke ich der Kulturschock wird wahrscheinlich doppelt so heftig... aber
wir werden sehen. Es wird definitiv emotional!
Das wars wieder von mir (für
diesmal).
Alles liebe,
Baba
Freu mich schon auf Weihnachten :-) und der Kulturschock wird bestimmt weniger schlimm als gedacht!! xoxo
ReplyDelete