Monday, April 8, 2013

How are you doing?


Erst einmal: Entschuldigung für die verspäteten Neuigkeiten aber hier gings einfach drunter und drüber! Ich habs noch nicht mal geschafft mit dem schreiben ANZUFANGEN... egal – hier die mehr als verdienten Updates aus Down Under:
           
TAG 340 – 351 / DIE LETZTEN WOCHEN ALLEINE
Gut, wo soll ich anfangen... vielleicht mit der Arbeit. Ich hab mich bei meinem Versuch im Café gut geschlagen auch wenn ich mehr als einmal darüber nachdachte einfach zu gehen! Aber da es das einzige Café war das auf mich zurück kam entschied ich mich für den Rest der Woche zu bleiben und zu sehen was draus wird. Es war chaotisch! Ich hab noch nie etwas ineffizienteres gesehen und hatte daher einige Diskussionen mit meiner Managerin (Jenny, Chinesin), da es mich nicht wirklich interessiert hat ob sie mir den Job gibt oder nicht. Unser Koch war wirklich nett, David aus Schottland. Ich hab mir mit seinem Akzent etwas schwer getan aber hab ihn immer noch besser verstanden als Jenny – was für eine Kombination! Der Australier mit dem ich das Vorstellungsgespräch hatte, Julian, ist Jenny´s Freund und Manager einer Reihe von Cafés und daher leider nicht viel zu sehen. Naja, sie hat mir den Job dann trotzdem angeboten und ich hab ihn angenommen, dachte der ist besser als nichts und die Stunden sind auch einfach zu gut (Mo-Fr von 8:30 – 15:00). Aber es wurde schlimmer. Als ich am Montag Morgen zur Arbeit erschien, war David nicht mehr da! Er ist einfach nicht mehr aufgetaucht und daher waren wir für die nächsten beiden Tage sehr beschäftigt, nur wir beide und ich auch noch neu. Am dritten Tag hat Julian uns dann geholfen und sie haben die neue Stelle geschalten. Ich hab mich weiterhin mit Jenny gestritten! Es war zwar viel besser wenn Julian da war aber trotzdem – viele Punkte haben mich einfach so geärgert und mussten gesagt werden.
Genug vom Job jetzt. Neben der Arbeit verbringe ich weiterhin viel Zeit mit Tim und Bron da immer noch Semesterferien sind und wir die Abende frei haben. An einem Freitag sind wir in die Stadt losgezogen (nennt sich „After work drinks“ und ist hier genauso beliebt wie in Neuseeland) und sind, nach ein paar Brezen und Bier im deutschen Hofbräuhaus, von einer Bar zur nächsten. Nach der dritten wusste ich bereits nicht mehr wie viele Gläser Wein ich schon hatte – und das ging nicht nur mir so ;) Dem entsprechend schlecht gings uns am Samstag und ich konnte nicht wirklich was machen – außer Abends die „Horror Film Nacht“ mit Tacco´s – yummi :D
Jetzt wo ich wieder einen job habe bin ich auch gleich mal zum Friseur (was auch MEHR als überfällig war!), was mit der Hitze auch sehr hilfreich ist. Ich spiele weiterhin Tennis und hab mich entschieden mir einen meiner Schläger, Schuhe, Sportsachen, mehr Kontaktlinsen und noch ein paar andere Sachen von meinen Eltern schicken zu lassen. Wir waren uns einig dass das mein Geburtstagsgeschenk sein sollte :) Woohoo!

TAG 352 – 354 / APOLLO BAY
Plötzlich war es soweit und das Apollo Bay Wochenende lag vor uns! Wie aufregend J Wir sind Freitag Abend los und auf dem Weg eingekehrt. Alle waren ziemlich fertig und so ließen wir es den ersten Abend ruhig angehen.
Samstag startete mit einem tollen Frühstück im Dorf und einem kühlen Apfel Cider auf einem Markt. Wir hatten großartiges Wetter und wollten an den Strand. Da niemand so richtig Lust drauf hatte den ganzen Tag nur in der Sonne zu liegen haben wir ein Cricket Set und alles Werkzeug was wir finden konnten mitgenommen zum Sandskulpturen zu machen. Es wurde ein fantastischer Tag! Bronya und ich haben zusammen einen Wikinger der aufs Meer hinausschaut gemacht (inspiriert von unserem norwegischen Freund Idar der auch mit dabei war). Idar und Tim fingen auch an zu graben und sogar Sam, ganz der Architekt, hat eine stabile Sandburg gebaut. Wir waren also ziemlich beschäftigt für ein paar Stunden. Danach hatte ich mein erstes Cricket Spiel, was super war! Es stellte sich heraus, dass ich ein ziemlich guter Schlagmann bin (muss vom Tennis kommen – keiner konnte mich stoppen ;)), aber beim werfen ziemlich lahm. Die Art wie der Ball geworfen wird ist einfach zu anders und so hab ich mich gleich mal am Ellenbogen verletzt :( Trotzdem - es war großartig! Später gabs ein riesen BBQ mit Sangria und Wein, Photoshooting und ein paar Tanzeinlagen ;) Was für ein Tag!
Sonntag hatten wir noch mal Frühstück. Es war etwas bewölkt doch alle waren heiß drauf noch mal im Sand zu spielen – also machten wir uns ein Weiteres mal auf zum Strand J. Nachdem wir das Strandhaus sauber gemacht hatten gabs noch ein Eis und wir machten uns zurück auf den Weg nach Melbourne. War toll mal für ein paar Tage aus der Stadt raus zu kommen :)

TAG 355 – 360 / DIE LETZTEN TAGE ALLEIN
Noch eine Woche!
Während dieser Woche ist mir wieder eingefallen das mein Flug nach München von Auckland aus ohne mich startet. Hatte ich fast vergessen... und als ich dann endlich wieder dran dachte war es tatsächlich die Zeit wann der Flieger abheben sollte und ich hab mir vorgestellt wie sie meinen Namen am Flughafen durchsagen :) Es ist ein unglaubliches Gefühl so was mal zu machen!
Die letzten Tage war ich ziemlich beschäftigt mit Design Jobsuche. Es sind einige Stellen ausgeschrieben. Allerdings sind manche nur für Staatsbürger und andere sind zu weit weg von dem was ich bieten kann. Ein paar würden meiner Meinung nach ganz gut passen, ich hatte bisher nur kein Glück. Ich hab mich bei allen Agenturen die ich finden konnte registriert und hoffe dass sich bald etwas tut hinsichtlich Vorstellungsgesprächen oder Anrufen. Daumen drücken!

TAG 361 – 368 / GEBURTSTAG UND ADAMS ANKUNFT
Und dann war der 3. März endlich da. Meinen Geburtstag hab ich die ganze Zeit total vergessen ;) Wir haben Adam am Morgen vom Flughafen abgeholt und uns nach einer Dusche auf den Weg zum Frühstücken gemacht. Ich hatte 6 Plätze in einem kleinen Café gebucht und nach einem großartigen Brunch und einer Flasche Sekt im Bauch sind wir aufs „Brunswick Musik Festival“ und haben die Musik genossen und uns ein paar Drinks genehmigt. :) Das ist einer der Vorteile von Melbourne: es ist fast immer irgendwo ein Festival! Jeder Vorort feiert sich selbst und es gibt jede Menge Möglichkeiten für live Musik, Feuerwerk und mehr ;) Es ist toll Adam wieder an meiner Seite zu haben auch wenn es sich noch nicht real anfühlt. Es war ein super Tag und ich habe einen Gutschein für eine Eisbar in Melbourne bekommen (falls es zu heiß wird – was es wurde!) und Adam hat mir die Jade Halskette aus Neuseeland geschenkt, die ich noch vermisst hatte :) WAHNSINN!
Die nächsten Tage haben wir mit dem organisieren von Handy, Bank usw. verbracht und hatten daher unseren ersten gemeinsamen Spaziergang durch die Innenstadt. Wir haben uns am Wochenende mit Tim und Bron auf Pizza und Bier getroffen und uns eine Ausstellung der „Sandstorm Events“ in Frankston angeschaut. Das ist eine Gemeinschaft von Leuten die Sandskulpturen für Geld machen und Adam hat sich gleich eine Karte geschnappt um eventuell mitmachen zu können :) Das wär natürlich super!
Ganz nebenbei hatten wir mit der größten Hitzewelle seit 30 Jahren zu kämpfen! Es war konstant über 30 Grad – und das für 9 Tage hintereinander!!! Ich mags ja wirklich gerne heiß aber wenn man arbeitet oder versucht zu schlafen kann es ganz schön nervig sein. Wir hatten wirklich riesen Probleme überhaupt ein Auge zu zumachen. Gut, wir habens überlebt! Wegen der Hitze gab es aber ziemlich viele Buschfeuer zu löschen. Eines hat nur 10 Meter von Tim´s Büro in Epping (einer der äußersten Vororte) entfernt halt gemacht. Hab euch ein paar Bilder dran gehängt. Es ist natürlich schön in einem milderen Klima zu leben, hat aber auch alles seine Ursachen. Mit Winden aus der Mitte des Landes kommt die warme Luft nach Melbourne. Daher ist es hier auch noch mal heißer als in Sydney. Ich kann mich noch erinnern als ich das letzte mal hier war hatte Australien ein ernstes Problem mit Wasserknappheit (nicht das sie das jetzt nicht mehr haben). Glücklicherweise hat sich das gebessert während der letzten Jahre da alle kräftig Wasser sparen. Schwierige Zeiten für lange Haare ;)

Ok, das wars wieder für diesmal. Aber da ich ja etwas spät dran bin könnt ihr gleich weiterlesen hehe – ich hab nach Beschwerden auch extra die Schriftart geändert ;)

Cu later,
Baba



No comments:

Post a Comment