Thursday, April 11, 2013

Pics: Not too bad

Bungalow bathroom
Bungalow toilet :(
Bungalow
 Brighton beach
Crazy Australians
 Easter weekend
 Playing with the cats
New place kitchen
New place backyard
 New place lounge
 New room
 New bathroom
New room... the mirrored wardrobe is ALL MINE :)

Wednesday, April 10, 2013

Not too bad (english)


Slowly it becomes autumn – what to me still seems like German summer, well nearly ;) You can feel that it gets colder in the mornings but during the day the temperatures still reach about 24 degrees.
It has been a very busy month! A lot of Up´s and Down´s but slowly we find out place:
           
DAY 369 – 399
// HOUSE HUNTING... OR FINDING THE RIGHT PLACE
The first weekend for Adam already has been a long one with “Labour day” coming up on Monday. This was as well the day when Sam told us that four people in the house are not working for him or Suzanne. It came as a surprise as it only has been one week – but ok. Therefore we were quite busy in March to search for a new place in Melbourne to stay. First of all we had to find out what we both could live with and what we can afford, of course. The timing couldn´t have been worse… we thought Adam has time to find a job first before we start house hunting. But it was what it was.
In the beginning we focused on our own place (for rent but no one else). Unfortunately that was connected to a min. 6 month lease and we haven´t seen a great place anyway – most of them were tiny shoeboxes! So we looked at different options: flats, bungalows and flat- or house shares. Overall we found it shocking in what condition some places are (attached some pics of a bungalow – even if I have to say the pics actually look better then the reality!) and how unreliable some people are. In the end we agreed on not living with more than 2 other people, not further out than 7km from the CBD and that we wouldn´t bound ourselves to something longer than 3 month.
Finally we found a great, light flat with huge balcony together with Dee, in the end of her twenties. We said yes and she seemed happy, too. Just a few days before the move she then texted us that the current flatmate is not moving out for another 4 weeks :( Wasn´t ideal, of couse! As we were not welcome anymore at Sam´s and felt uncomfortable because of that we decided to keep on searching… and were lucky :) In one of our favourite suburbs Brunswick we found a big place with our own bathroom. It´s an old brick building away from the street with a backyard, garden and a lemon tree. We live with 2 guys in their mid twenties (Evan and Shaun. Evan is an Architect and Shaun is an Ostheopath and they are really nice :)). It only takes me 20 minutes to work with the bike and other than that we have a tram close to the house. PERFECT!
Unfortunately Adam was sick and couldn´t come with me to see the room but the guys were great, we just did a skype session afterwards and BOOM – they picked us and on the 7th of April we moved in – what a relief!

// JOBS... OR HOW YOU TRY TO SURVIVE IN MELBOURNE
Work and Application wise it went up and down, too. I got used to the Café work but unfortunately we still don´t have a substitute for David. I´m not sure if this will happen at all. We had a guy from india and a Kiwi for a trial but none was there for longer than 3 days. Jenny manages to get rid of all of them. Well – I do what I have to do and sometimes even get a compliment ;P
An Agency from Sydney came back to me via email as I applied for one of the Sydney jobs. She was keen to talk to me on Skype but as well had a few questions to my situation upfront. After I answered her then via email – nothing anymore :( So I still sat in front of my laptop, 9am, and hoped she would still show up on skype. Unfortunately she did not. As soon as I mentioned my work and holiday visa there was no reply anymore (while others simply do not reply at all). Well – good to know. Adam and I wanna look into the rules for a sponsorship (if he sponsors me). I keep you posted.

Adam had no luck for the first 3 weeks so far, what brought him down quite a bit – in addition to the flat situation. But in the fourth week he got a positive response from a kitchen maker place in Lower Heidelberg (yes, Heidelberg :)) and started immediately. Unfortunately it turned out that he hasn´t done that kind of work in a long time and therefore quit after 2 days again. I´m sure there will be something else soon!

// LIVE ITSELF
Apart from our admin tasks we had a look at quite a few art galleries. In addition the
„Loreál Fashion Festival“ took place and we went to some of the exhibitions that interested both of us. Some stuff was quite impressive – other stuff actually really disappointing.
Zoe´s familiy invited us one Sunday to have lamb roast with them and we took the opportunity to go to the beach before. It was great to see the water again! That´s something we don´t like about Melbourne: Even if you are close to the water you can´t see it every day (like in Wellington). Ok, our view there was real luxury but in general we find it too flat here. It´s hard to orientate yourself (especially me :)) as you don´t know where you are. I would have never thought that I say that one day as I actually like flat…
Well. We also spent a lot of evenings with going to the movies, watching DVD´s or just talking. None of us was keen to hang out in the house so we stayed a lot in our room. We skyped England or Germany or went house hunting.
Another weekend we caught up with the brother of Adam´s brother-in-law and his girlfriend. They live in Melbourne for about 8 years now and it was good to see other faces.

// EASTER (CAMPING OR HOUSE SITTING?)
Happy Easter to all of you!!!
Initially we planned to go camping that long weekend with Tim, Bron and some friends (and apparently the whole state of Victoria!). Unfortunately Sam was ill for the last 2 weeks and I kind of grabbed the virus :/ But not only this stopped us from going. We were not really prepared. Well, we got a tent for free from Zoe´s dad and Adam has a sleeping bag but that´s about it. Not to mention a car. Bronya and Tim´s friends offered to give us a lift but in the ned it was too much of a hassle, in addition to all the other stuff going on.
As Bron and Tim asked us if we wanna do some house- and cat sitting for them we said immediately yes! 4 days a house to ourselves – AND Tim´s hard drive with movies :) That was awesome! We actually didn´t leave the house. The weather wasn´t the greatest anyway and so we were reading, drawing, watching movies, sleeping, eating, playing with the cats and just relaxed and had a good time. We both needed that and it was great to move around the house without anticipating someone else.

But at the same time it was a strange feeling. One year ago I was with the Hair familiy in the Marlborough Sounds wakeboarding. Feels like ages ago!
I´m really curious how it will be when I´m back in Germany one day. Will it be like always or will it feel like an eternity? We´ll see… but we don´t give up on Australia yet even if it´s a bit stubborn!

I hope you are all doing well so far! I´m sorry that I didn´t reply that much but the easy life is gone ;)
The little humans are growing fantastically, thanks for all the pictures! Because of that I might be even able to know who belongs to whom when I come and visit hehe :)

I wish you all a great start into spring and hope the snow is not interrupting anymore.

Cu later Alligator,
Baba





Not too bad


Langsam wird es Herbst – was für mich immer noch wie unser deutscher Sommer ist, zumindest fast ;) Am Morgen merkt man das es kälter wird aber während des Tages klettern die Temperaturen immer noch auf ca. 24 Grad.
Es war ein sehr ereignisreicher Monat! Viele Hochs und Tiefs aber langsam integrieren wir uns:
           
TAG 369 – 399
// WOHNUNGSSUCHE... ODER EIN PLÄTZCHEN ZUM WOHLFÜHLEN
Das erste Wochenende für Adam war gleich ein langes mit „Labour day“ am Montag. An diesem Tag hat Sam uns auch eröffnet dass es für ihn und Suzanne nicht so richtig funktioniert mit vier Leuten im Haus. Kam für uns etwas überraschend, da wir ja erst eine Woche zusammen wohnten – aber gut. Daher waren wir den ganzen März durch eigentlich ziemlich beschäftigt uns einen neuen Platz in Melbourne zu suchen. Erst einmal hieß es raus zu finden was wir beide wollten und natürlich auch was wir uns leisten können. Das Timing hätte natürlich nicht schlechter sein können... dachten Adam könnte sich erstmal einen Job suchen bevor wir die Wohnungssuche starten. Aber es kommt wies kommt.
Zuerst fokussierten wir uns auf was Eigenes (also schon zur Miete aber mit niemand anderem). Leider war dies meist mit einem Vertrag für min. 6 Monate verbunden und so toll waren die Wohnungen dann auch nicht – meist waren sie winzig! Wir haben uns also verschiedenes angesehen: Wohnungen, Bungalows und Zimmer in Wohnungen oder Häusern. Insgesamt fanden wir es teilweise echt schockierend wie unzuverlässig manche Leute hier sind und dann auch in welchem Zustand die Plätze sind (hab auch hier ein paar Foto´s eines Bungalows – wobei man sagen muss das die Fotos sogar noch gut aussehen!). Am Ende haben wir uns geeinigt das wir mit nicht mehr als 2 Personen, nicht weiter als 7km vom Zentrum entfernt wohnen und uns auch nicht für mehr als 3 Monate an etwas binden wollen.
Letztendlich fanden wir eine tolle, helle Wohnung mit großem Balkon zusammen mit Dee, ende Zwanzig. Wir sagten zu und auch sie war happy. Allerdings hat sie uns dann kurz vor dem Einzug geschrieben, dass ihr derzeitiger Mitbewohner doch noch mal 4 Wochen verlängert :( War natürlich nicht ideal! Da wir uns aber bei Sam einfach nicht mehr willkommen und daher auch nicht mehr wohl fühlten, beschlossen wir weiter zu suchen... und hatten Glück :) In unserem favorisierten Vorort Brunswick haben wir ein großes Zimmer mit eigenem Bad gefunden. Es ist ein tolles Ziegelstein Haus, weg von der Straße mit einem Garten und einem Zitronenbaum. Wir wohnen mit 2 Jungs mitte 20 zusammen wohnen (Evan und Shaun. Evan ist Architekt und Shaun Ostheopathe und die beiden sind echt gut drauf :)). Zur Arbeit würde es mit dem Fahrrad ca. 20 Minuten dauern und ansonsten hält eine Tram direkt vor dem Haus. PERFEKT!
Adam war leider krank und konnte das Zimmer nicht mit anschauen aber die Jungs waren super und wir haben nach der Besichtigung einfach geskypt und BOOM – sie haben sich für uns entschieden und am 7.4. sind wir eingezogen – was für eine Erleichterung!

// JOBS... ODER WIE MAN VERSUCHT IN MELBOURNE ZU ÜBERLEBEN
Arbeits- und Bewerbungs technisch wars ebenfalls ein Auf und Ab. Bei mir hat sich an der Café Front alles so ziemlich eingependelt. Leider haben wir immer noch keinen Ersatz für David gefunden und ich bin mir auch nicht sicher ob das noch passiert. Wir hatten einen Inder und einen Kiwi zum probearbeiten da aber keiner war länger als 3 Tage da. Jenny hats geschafft sie alle fertig zu machen. Naja – ich mach einfach meine Arbeit und bekomme mittlererweile sogar ab und zu ein Lob ;P
Eine Agentur aus Sydney hat sich per Email bei mir gemeldet, da ich mich auf einen Job in Sydney beworben hatte. Sie wollte ein Skype interview mit mir machen, hatte aber ein paar Fragen zu meiner derzeitigen Situation. Nachdem ich ihr per email geantwortet hatte kam dann nichts mehr :( Ich saß also morgens um 9 trotzdem vor meinem Laptop und hab gehofft sie würde sich noch anders entscheiden. War leider nix. Als ich mein Working Holiday Visa erwähnte war kein Interesse mehr da. Naja – aber gut zu wissen. Adam und ich werden uns jetzt zusammen die Bestimmungen für ein Sponsorship anschauen (wenn er mich sponsort). Ich halte euch auf dem Laufenden.

Bei Adam hat sich die ersten 3 Wochen nix getan, was ihn ziemlich runter gezogen hat – zusätzlich zur Situation in der WG. In der vierten Woche jedoch bekam er eine positive Antwort von einem Küchenhersteller in Lower Heidelberg (ja, Heidelberg :)) und fing gleich an. Leider hat sich herausgestellt das er das zu lange nicht mehr gemacht hat und daher musste er nach 2 Tagen passen. Ich bin mir aber sicher das sich bald was findet!

// DAS LEBEN SELBST
Abgesehen von unseren administrativen Tätigkeiten haben wir uns schon ziemlich viele Kunst Gallerien angesehen. Außerdem fand das „Loreál Fashion Festival“ statt und wir haben uns Austellungen usw. angesehen die uns beide interessiert haben. Manches echt beeindruckend und inspirierend – anderes wiederum total enttäuschend.
An einem Sonntag hat uns Zoe´s Familie zum Lammbraten eingeladen und wir sind vorher etwas an den Strand. War toll das Wasser wieder zu sehen! Das ist etwas, was uns an Melbourne etwas stört: Man ist zwar nicht weit weg vom Wasser aber doch kann man es nicht jeden Tag sehen (wie in Wellington). Ok, unsere Aussicht dort war schon echter Luxus aber insgesamt ist es hier einfach zu flach. Man kann sich schlecht orientieren (ich ganz besonders :)) da man nicht sieht wo man ist. Hätte nie gedacht das ich das mal sag denn eigentlich mag ich flach...
Naja. Des weiteren verbrachten wir unsere Abende mit Kino, DVD´s oder Unterhaltungen. Keiner von uns wollte sich so richtig im Haus aufhalten also waren wir viel in unserem Zimmer. Wir skypten und telefonierten mit England und Deutschland oder gingen auf Wohnungssuche.
An einem Wochenende haben wir uns mit dem Bruder von Adam´s Schwager und seiner Freundin getroffen. Die leben seit ca. 8 Jahren hier in Melbourne und es war schön mal auch andere Gesichter zu sehen.

// OSTERN (ZELTEN ODER AUFS HAUS AUFPASSEN?)
Frohe Ostern noch euch allen!!!
Wir hatten ja eigentlich geplant an Ostern mit Tim, Bron und Freunden zelten zu gehen (wie vermutlich der ganze Staat Victoria!). Leider war Sam die 2 Wochen vorher krank und ich war erfolgreich und hab mir den Virus geschnappt :/ Aber nicht nur das hat uns abgehalten. Wir waren nicht wirklich ausgerüstet. Hatten zwar noch ein Zelt von Zoe geschenkt bekommen und Adam hat auch einen Schlafsack aber das wars dann schon, ganz zu schweigen von einem Auto. Bronya´s und Tim´s Freunde boten uns zwar Mitfahrgelegenheiten an aber am Ende wars uns doch zuviel mit unseren ganzen anderen Dingen. Als die beiden uns dann fragten ob wir auf Haus und Katzen aufpassen würden haben wir sofort zugesagt! 4 Tage ein Haus für uns allein – UND Tim´s Festplatte mit Filmen :) Das war grandios! Wir haben das Haus so gut wie nicht verlassen. Das Wetter war auch nicht das Beste und so haben wir gelesen, gemalt, Filme geschaut, geschlafen, gegessen, mit den Katzen gespielt und es uns einfach gut gehen lassen und entspannt. Hatten wir beide nötig und es war toll sich frei zu bewegen ohne das jemand plötzlich den Raum betritt.

War jedoch auch ein komisches Gefühl. Noch vor einem Jahr war ich in den Marlbourogh Sounds beim Wakeboarden mit Hair´s. Fühlt sich an als wäre es Jahre her!
Bin schon neugierig wie es sich anfühlt wenn ich mal wieder in Deutschland bin. Kommt es mir vor wie immer oder doch als hätte ich eine Ewigkeit von zu Hause weg verbracht? Man wird sehen... wir geben Australien jedenfalls noch nicht auf auch wenn es sich noch stur stellt!

Ich hoffe euch geht es allen soweit gut! Bitte entschuldigt wenn ich mich nicht viel gemeldet habe aber das Lotterleben ist vorbei ;)
Die Kinder schlüpfen und gedeihen ja ganz prächtig und ich danke euch allen für die Bilder! Dann kann ich die Kleinen ja vielleicht doch zuordnen wenn ich euch besuche hehe :)

Ich wünsche euch einen tollen Frühlingsanfang und hoffe der Schnee hält sich jetzt langsam raus.

Cu later Alligator,
Baba



Pics: How are you doing?

BBQ Apollo Bay
 Apollo Bay
 Apollo Bay
Babarazzi :)
Breakfast
Birds at Frankston Beach
Brighton Beach Huts
Bushfire near Tim´s office
Drinking in the Driveway ;) 
Bronya´s Sphinx
Drunken photoshooting results
Melbourne Evenings
Moomba Festival Fireworks
Sand castle
Frankston Sandsculptures
more Sculptures
and more...
Frankston Beach
Ferguson and Hamish
Happy days :)
Frankston Sculptures again
Idar excited ;)
Idar´s Sandsculpture
Apollo Bay Markets
proper workplace setup :D
Sandsculpture panorama
The boys are back in town
The Photoshooting ;)
Scary mermaid (Idar)
Tim´s beer commercial :)
Apollo Bay view from our beach house
Viking getting destroyed
Viking with seaweed beard
My sculpture

Monday, April 8, 2013

How are you doing? (english)


First of all: Sorry about the delay but it was too crazy here! I couldn’t even manage to START writing… anyway – here the well deserved updates from Down Under:
           
DAY 340 – 351 / LAST WEEKS ON MY OWN
Well, where to start… maybe with the job. I did well in the trial even if I thought more than once about just leaving the place! But as it was the only Café that came back to me so far I decided to go with the trial for the rest of the week. It was chaotic! I have never seen anything more inefficient and had a lot of discussions with my Manager (Jenny, Chinese) because I basically didn´t care if she would give me the job or not. Our chef was really nice, David from Scotland. I had hard times with his accent but I still understood him better than Jenny – what a combination! The Aussie who interviewed me, Julian, is Jenny´s boyfriend and manager of a few Cafés and because of that not around a lot. Well, she still offered me the Job and I took it as I thought it´s better than nothing for now and the hours are just too good (Mo-Fr from 8:30am till 3:00pm). But it got worse. When I arrived at work on Monday morning, David just didn´t show up anymore! He just left and so we were really busy the next 2 days, with me being new and only the two of us. On the third day Julian came to help us and they immediately posted an add for a new chef. I kept on arguing with Jenny a lot! It was better when Julian was around but still – there were many points that annoyed me and needed to be said.
Enough from work for now. Beside work I continued hanging out with Tim and Bron a lot as their study classes were not on yet and we had the evenings free. On one Friday we went for “After work drinks” which is very common here (as well as in NZL). So after meeting at the german “Hofbräuhaus”, and after some beers and brezels, we hopped from one bar to the other. After the third I lost track of how many glasses of wine I already had – and not only me ;) We had the worst hangover and I couldn´t do anything on the Saturday – except from joining the “Horror movie night” with Tacco´s – yummi :D
Now after having a job again I booked myself a haircut (which was MORE than necessary!), which is really helpful with the heat, too. I played tennis a few more times as well and decided to get a parcel sent over from my parents with one of my racquets, tennis shoes, some sports clothes, more contacts, some other clothes I miss aso. We decided that should be my birthday present J Woohoo!

DAY 352 – 354 / APOLLO BAY
Suddenly the Apollo Bay weekend was ahead of us! How exciting J We started on a Friday evening and had dinner on the way. Everybody was quite exhausted from the week so we kept it quiet for the first night.
Saturday started with a nice breakfast in town and a cool apple cider at the markets. We had great weather and planned to go to the beach. As no one was really keen on lying in the sun all day we took a cricket set as well as all tools we could find to make some sand sculptures as the sand looked good for that. It became a great day! Bronya and I collaborated on a Viking looking out to the ocean (inspired by our Norwegian friend Idar who was with us as well). Idar and Tim started one, too and Sam, fully the architect, was building a proper sand castle and we were all quite busy for a few hours. After that I had my first cricket game, which was choice! It turned out that I´m a proper batsman (must be from tennis – basically no one could stop me ;) – but sucked a bit in balling. The way of throwing the ball is so different that I actually hurt my elbow L Anyway, it was great! Later we had a huge Barbie with Sangria and wine, a photo shooting and some dancing entertainment ;) What a great day!
Sunday we went for breakfast again. It was a bit cloudy and everyone was keen on sand sculptures again – so we went down to the beach once more J. After cleaning up the beach house we grabbed some ice cream and made our way back to Melbourne. Has been great to be out of town for a few days J

DAY 355 – 360 / LAST DAYS ON MY OWN
One more week to go!
During this week it came to my mind that my flight back to Munich would leave from Auckland without me. I nearly forgot about it… and when I finally thought about it, it was exactly the time when the plane left and I was imagining how they would call my name at the airport J It´s an incredible feeling to do something like that!
I was quite busy the last few days before my birthday to sort out my health insurance, further applications etc.
Every day after work I kept checking the advertisements for fashion jobs and there are actually a lot out there. Some are restricted to residents only; others are too far away from what I can offer. But quite a few would match in my opinion, I just had no luck so far. I registered with every fashion agency I could find and hope they come back to me soon in terms for an interview or phone call. Fingers crossed!

DAY 361 – 368 / BIRTHDAY AND ADAM´S ARRIVAL
And then the 3rd of March was there. I actually forgot about my birthday the whole time ;) We picked up Adam from the airport in the morning and after a shower we made our way to the breakfast place I booked. With great food and some bubbles in our bellys we visited the “Brunswick music festival”, had some drinks and enjoyed the vibes. J This is a great thing about Melbourne: there is a festival going on nearly all the time! Each suburb celebrates itself and there are heaps of live bands, fireworks and other stuff ;) It is great to have Adam by my side again even if it doesn´t feel that real yet. It was a great day and I got a voucher for the icebar in the CBD (in case it´s getting to hot – and it would be) and Adam brought me a Jade carving necklace from New Zealand – something that was still missing J AWESOME!
The next days we spent organising his mobile phone, bank account and therefore had a first glance at the CBD together. We caught up with Tim and Bron for Pizza on the weekend and checked out the “Sandstorm Events”, which sponsored a Sand sculpture exhibition in Frankston. Adam took a card and will have a look of getting involved into that as they get payed for doing them J How great is that!
Beside that we had to deal with the hottest heat wave in about 30 years! It was constantly over 30 degrees for 9 days in a row!!! I really like the heat but when you are working or trying to sleep it becomes annoying. We really struggled to find sleep at all. Well, we survived it! But there were quite a few fires going on and one just stopped 10 meters away from Tim´s work place in Epping (one of the last suburbs). I attached some pictures. It´s not too bad to live in a milder climate but you as well realise why it is that hot. The winds coming down from the center of the country make it e.g. hotter in Melbs than Sydney. I remember my first time in Australia there was a serious water shortage and they still have that now and then. Luckily this has been better for the last few years as everyone saves as much as possible. Hard times for long hair ;)

Ok guys, that´s it for this time. But as I didn´t find the time to post this letter IN time just continue reading on the next one hehe  – I even changed the font after some complains ;)

Cu later,
Baba


How are you doing?


Erst einmal: Entschuldigung für die verspäteten Neuigkeiten aber hier gings einfach drunter und drüber! Ich habs noch nicht mal geschafft mit dem schreiben ANZUFANGEN... egal – hier die mehr als verdienten Updates aus Down Under:
           
TAG 340 – 351 / DIE LETZTEN WOCHEN ALLEINE
Gut, wo soll ich anfangen... vielleicht mit der Arbeit. Ich hab mich bei meinem Versuch im Café gut geschlagen auch wenn ich mehr als einmal darüber nachdachte einfach zu gehen! Aber da es das einzige Café war das auf mich zurück kam entschied ich mich für den Rest der Woche zu bleiben und zu sehen was draus wird. Es war chaotisch! Ich hab noch nie etwas ineffizienteres gesehen und hatte daher einige Diskussionen mit meiner Managerin (Jenny, Chinesin), da es mich nicht wirklich interessiert hat ob sie mir den Job gibt oder nicht. Unser Koch war wirklich nett, David aus Schottland. Ich hab mir mit seinem Akzent etwas schwer getan aber hab ihn immer noch besser verstanden als Jenny – was für eine Kombination! Der Australier mit dem ich das Vorstellungsgespräch hatte, Julian, ist Jenny´s Freund und Manager einer Reihe von Cafés und daher leider nicht viel zu sehen. Naja, sie hat mir den Job dann trotzdem angeboten und ich hab ihn angenommen, dachte der ist besser als nichts und die Stunden sind auch einfach zu gut (Mo-Fr von 8:30 – 15:00). Aber es wurde schlimmer. Als ich am Montag Morgen zur Arbeit erschien, war David nicht mehr da! Er ist einfach nicht mehr aufgetaucht und daher waren wir für die nächsten beiden Tage sehr beschäftigt, nur wir beide und ich auch noch neu. Am dritten Tag hat Julian uns dann geholfen und sie haben die neue Stelle geschalten. Ich hab mich weiterhin mit Jenny gestritten! Es war zwar viel besser wenn Julian da war aber trotzdem – viele Punkte haben mich einfach so geärgert und mussten gesagt werden.
Genug vom Job jetzt. Neben der Arbeit verbringe ich weiterhin viel Zeit mit Tim und Bron da immer noch Semesterferien sind und wir die Abende frei haben. An einem Freitag sind wir in die Stadt losgezogen (nennt sich „After work drinks“ und ist hier genauso beliebt wie in Neuseeland) und sind, nach ein paar Brezen und Bier im deutschen Hofbräuhaus, von einer Bar zur nächsten. Nach der dritten wusste ich bereits nicht mehr wie viele Gläser Wein ich schon hatte – und das ging nicht nur mir so ;) Dem entsprechend schlecht gings uns am Samstag und ich konnte nicht wirklich was machen – außer Abends die „Horror Film Nacht“ mit Tacco´s – yummi :D
Jetzt wo ich wieder einen job habe bin ich auch gleich mal zum Friseur (was auch MEHR als überfällig war!), was mit der Hitze auch sehr hilfreich ist. Ich spiele weiterhin Tennis und hab mich entschieden mir einen meiner Schläger, Schuhe, Sportsachen, mehr Kontaktlinsen und noch ein paar andere Sachen von meinen Eltern schicken zu lassen. Wir waren uns einig dass das mein Geburtstagsgeschenk sein sollte :) Woohoo!

TAG 352 – 354 / APOLLO BAY
Plötzlich war es soweit und das Apollo Bay Wochenende lag vor uns! Wie aufregend J Wir sind Freitag Abend los und auf dem Weg eingekehrt. Alle waren ziemlich fertig und so ließen wir es den ersten Abend ruhig angehen.
Samstag startete mit einem tollen Frühstück im Dorf und einem kühlen Apfel Cider auf einem Markt. Wir hatten großartiges Wetter und wollten an den Strand. Da niemand so richtig Lust drauf hatte den ganzen Tag nur in der Sonne zu liegen haben wir ein Cricket Set und alles Werkzeug was wir finden konnten mitgenommen zum Sandskulpturen zu machen. Es wurde ein fantastischer Tag! Bronya und ich haben zusammen einen Wikinger der aufs Meer hinausschaut gemacht (inspiriert von unserem norwegischen Freund Idar der auch mit dabei war). Idar und Tim fingen auch an zu graben und sogar Sam, ganz der Architekt, hat eine stabile Sandburg gebaut. Wir waren also ziemlich beschäftigt für ein paar Stunden. Danach hatte ich mein erstes Cricket Spiel, was super war! Es stellte sich heraus, dass ich ein ziemlich guter Schlagmann bin (muss vom Tennis kommen – keiner konnte mich stoppen ;)), aber beim werfen ziemlich lahm. Die Art wie der Ball geworfen wird ist einfach zu anders und so hab ich mich gleich mal am Ellenbogen verletzt :( Trotzdem - es war großartig! Später gabs ein riesen BBQ mit Sangria und Wein, Photoshooting und ein paar Tanzeinlagen ;) Was für ein Tag!
Sonntag hatten wir noch mal Frühstück. Es war etwas bewölkt doch alle waren heiß drauf noch mal im Sand zu spielen – also machten wir uns ein Weiteres mal auf zum Strand J. Nachdem wir das Strandhaus sauber gemacht hatten gabs noch ein Eis und wir machten uns zurück auf den Weg nach Melbourne. War toll mal für ein paar Tage aus der Stadt raus zu kommen :)

TAG 355 – 360 / DIE LETZTEN TAGE ALLEIN
Noch eine Woche!
Während dieser Woche ist mir wieder eingefallen das mein Flug nach München von Auckland aus ohne mich startet. Hatte ich fast vergessen... und als ich dann endlich wieder dran dachte war es tatsächlich die Zeit wann der Flieger abheben sollte und ich hab mir vorgestellt wie sie meinen Namen am Flughafen durchsagen :) Es ist ein unglaubliches Gefühl so was mal zu machen!
Die letzten Tage war ich ziemlich beschäftigt mit Design Jobsuche. Es sind einige Stellen ausgeschrieben. Allerdings sind manche nur für Staatsbürger und andere sind zu weit weg von dem was ich bieten kann. Ein paar würden meiner Meinung nach ganz gut passen, ich hatte bisher nur kein Glück. Ich hab mich bei allen Agenturen die ich finden konnte registriert und hoffe dass sich bald etwas tut hinsichtlich Vorstellungsgesprächen oder Anrufen. Daumen drücken!

TAG 361 – 368 / GEBURTSTAG UND ADAMS ANKUNFT
Und dann war der 3. März endlich da. Meinen Geburtstag hab ich die ganze Zeit total vergessen ;) Wir haben Adam am Morgen vom Flughafen abgeholt und uns nach einer Dusche auf den Weg zum Frühstücken gemacht. Ich hatte 6 Plätze in einem kleinen Café gebucht und nach einem großartigen Brunch und einer Flasche Sekt im Bauch sind wir aufs „Brunswick Musik Festival“ und haben die Musik genossen und uns ein paar Drinks genehmigt. :) Das ist einer der Vorteile von Melbourne: es ist fast immer irgendwo ein Festival! Jeder Vorort feiert sich selbst und es gibt jede Menge Möglichkeiten für live Musik, Feuerwerk und mehr ;) Es ist toll Adam wieder an meiner Seite zu haben auch wenn es sich noch nicht real anfühlt. Es war ein super Tag und ich habe einen Gutschein für eine Eisbar in Melbourne bekommen (falls es zu heiß wird – was es wurde!) und Adam hat mir die Jade Halskette aus Neuseeland geschenkt, die ich noch vermisst hatte :) WAHNSINN!
Die nächsten Tage haben wir mit dem organisieren von Handy, Bank usw. verbracht und hatten daher unseren ersten gemeinsamen Spaziergang durch die Innenstadt. Wir haben uns am Wochenende mit Tim und Bron auf Pizza und Bier getroffen und uns eine Ausstellung der „Sandstorm Events“ in Frankston angeschaut. Das ist eine Gemeinschaft von Leuten die Sandskulpturen für Geld machen und Adam hat sich gleich eine Karte geschnappt um eventuell mitmachen zu können :) Das wär natürlich super!
Ganz nebenbei hatten wir mit der größten Hitzewelle seit 30 Jahren zu kämpfen! Es war konstant über 30 Grad – und das für 9 Tage hintereinander!!! Ich mags ja wirklich gerne heiß aber wenn man arbeitet oder versucht zu schlafen kann es ganz schön nervig sein. Wir hatten wirklich riesen Probleme überhaupt ein Auge zu zumachen. Gut, wir habens überlebt! Wegen der Hitze gab es aber ziemlich viele Buschfeuer zu löschen. Eines hat nur 10 Meter von Tim´s Büro in Epping (einer der äußersten Vororte) entfernt halt gemacht. Hab euch ein paar Bilder dran gehängt. Es ist natürlich schön in einem milderen Klima zu leben, hat aber auch alles seine Ursachen. Mit Winden aus der Mitte des Landes kommt die warme Luft nach Melbourne. Daher ist es hier auch noch mal heißer als in Sydney. Ich kann mich noch erinnern als ich das letzte mal hier war hatte Australien ein ernstes Problem mit Wasserknappheit (nicht das sie das jetzt nicht mehr haben). Glücklicherweise hat sich das gebessert während der letzten Jahre da alle kräftig Wasser sparen. Schwierige Zeiten für lange Haare ;)

Ok, das wars wieder für diesmal. Aber da ich ja etwas spät dran bin könnt ihr gleich weiterlesen hehe – ich hab nach Beschwerden auch extra die Schriftart geändert ;)

Cu later,
Baba