Hier bin ich wieder! JA, ich konnte es doch noch nicht ganz sein lassen mit dem schreiben - wir waren schließlich noch in England und ich wurde meinen zukünftigen Schwiegereltern, Nichten, Schwagern usw. vorgestellt.
Außerdem habe ich viele von euch immer noch nicht gesehen und mir daher gedacht es wäre doch schön euch auch von Europa aus noch mal auf den Neuesten Stand zu bringen.
Viel Spaß ;)
Außerdem habe ich viele von euch immer noch nicht gesehen und mir daher gedacht es wäre doch schön euch auch von Europa aus noch mal auf den Neuesten Stand zu bringen.
Viel Spaß ;)
// TAG 654 – 715
// DEUTSCHLAND
Ich mache es kurz. Unsere ersten Wochen in
Deutschland waren überwiegend von organisieren, feiern und essen bestimmt. Am
29.12.13 ging’s dann wieder los – nach England, der Königin einen Besuch
abstatten ;)
// PORTSMOUTH
Unsere Erste Anlaufstelle war Portsmouth. Bereits
am Flughafen habe ich dann endlich Emma (Adam´s Schwester) persönlich
kennengelernt und nach ca. 1,5 Stunden Fahrt auch ihren Mann John und die
kleine Natalie (meine bald „Nichte“ :D). Sie haben ein nettes Haus in Fareham,
in der Nähe von Portsmouth.
Am nächsten Tag besuchten wir mit Natalie einen
Streichelzoo. Leider hatte es viel geregnet und einige Flüsse traten weit über
die Ufer und verursachten daher riesige Überschwemmungen. Aber wir hatten Glück
und haben das Beste aus dem Tag gemacht. Anbei ein paar Bilder ;)
Und plötzlich war’s auch schon wieder Sylvester.
Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht! Wir waren bei eiskaltem Wind und
waagrechtem Regen am Strand und haben uns ein Eis gegönnt, hehe. Natalie und
Onkel Adam hatten Spaß in den Pfützen und abends hat uns Emma ein wunderbares
Curry gekocht. YUM! Nach ein paar Runden BLOB (neuseeländisches Kartenspiel,
gleicht Aufzug) und dem alljährlichen „Dinner for one“ haben wir uns das große
Feuerwerk in London im Fernsehen angeschaut und waren um halb 1 auf dem Weg ins
Bett. Ja, ihr habt richtig gehört! Wer mich kennt weiß das dies wohl mein
ruhigstes Sylvester in wahrscheinlich 15 Jahren war hehe ;) Naja...man wird
nicht jünger.
Am 1.1.14 wurden wir zum Abschluss von Emma zum
Mittagessen eingeladen, in einem richtigen englischen Pub. Nachmittags hieß es
dann schon wieder Abschied nehmen und wir waren auf dem Weg nach Newcastle.
Portsmouth war ingesamt ganz schön. Es liegt am
Meer und ist umgeben von recht schöner Landschaft. Allerdings hatten wir
extremes Pech mit dem Wetter und es hat die meiste Zeit geregnet und war kalt.
// NEWCASTLE
In Newcastle hat’s glücklicherweise weniger
geregnet – dafür war es aber NOCH kälter! Egal wie viel man anhatte oder sich
bewegt hat, die Kälte ging geradewegs bis auf die Knochen! Nachdem wir von Joan
und James am Flughafen abgeholt wurden war es nur eine kurze Fahrt bis zu deren
Haus.
Den Tag darauf war gleich ein Mittagessen mit
Adam´s Großeltern und Onkeln geplant. Das Essen war super und es war toll alle
endlich persönlich kennen zu lernen und Gesichter zu den Namen zu haben :) Nach dem Essen hatten wir noch einen kleinen
Verdauungsspaziergang am See bevor wir es uns drinnen gemütlich machten und
Weihnachtsgeschenke austauschten.
Am nächsten Morgen ging es mit Sonnenschein los
und wir machten uns auf zum Strand und dem Leuchtturm in Whitley Bay. Nach
einem kurzen, man könnte fast sagen „Lauf“, zum Leuchtturm war uns allen so
kalt das wir uns in einem netten kleinen Café aufwärmten um danach die „Biscuit
Factory“ zu besuchen. Das ist eine Kunstgalerie welche die unterschiedlichsten Werke
von verschiedenen Künstlern ausstellt. Von Zeichnungen und Malereien über
Skulpturen, Abstraktem und Realistischem bis hin zu genähten Bildern und vielem
mehr. Wir waren alle sehr beeindruckt! Nicht nur vom Niveau, auch von der
Vielseitigkeit und den Ideen selbst. Sehr inspirierend! :)
Am darauffolgenden Tag haben wir Adam´s Großeltern,
William und Elizabeth, auf einen Kaffee besucht – ja, in England wird auch
Kaffee getrunken ;) Wir haben uns zusammen alte Fotos angesehen und über unsere
Zukunftspläne gesprochen bevor Adam und ich uns die Innenstadt von Newcastle
angeschaut haben. Tolle und viele Brücken haben sie hier über den Fluss Tyne. Besonders
die Milleniumbrücke finde ich super! Die kann man kippen damit die Schiffe
durchfahren können – erstklassiges Design! Nach einer großen Portion Thai Curry
wollten wir eigentlich ins Kino, verpassten jedoch den Anfang des Films. Also
entschlossen wir uns kurzerhand zu einer Wohlfühl-Massage – wundervoll!
Sonntag durfte ich dann endlich Joan in Aktion
erleben. Ihr erster Arbeitstag in der Kirche nach Weihnachten und Adam, James
und ich saßen in der 1. Reihe :) Es war ein schöner Gottesdienst! So warm,
herzlich und auch interessant. Ich gebe ja zu das ich schon ewig nicht mehr in
der Kirche war aber das ist schon etwas anderes im Vergleich zur katholischen
Kirche:
Teppichboden in der Kirche, das Gebäude ist
überwiegend aus Holz, der Altar ist ein Tisch und steht auf gleicher Höhe wie
die Gemeinde, die Stühle haben Polster und auch sonst war es ein Erlebnis. Hier
wird meiner Meinung nach interaktiver miteinander umgegangen. Die Themen sind
aktuell und danach trifft man sich sogar noch im Gesellschaftsraum zu Kaffee,
Tee und Keksen. Hat mir wirklich sehr gefallen! Nach dem Gottesdienst haben uns
Joan und James zu einem 3 Gänge Menu eingeladen. Wir waren in dem Restaurant in
dem Joan ihren 60. Geburtstag gefeiert hatte, da wir diesen ja leider verpasst
haben. Das Essen war wunderbar! Und was ich an England besonders mag: sie
importieren neuseeländischen Wein :D
An unserem letzten Tag haben wir dann noch Susan, Joan´s Cousine, besucht. Sie hat uns ebenfalls zum Mittagessen eingeladen und wir haben uns über Gott und die Welt unterhalten. Bevor es dann nachmittags (4 Uhr) schon wieder dunkel wurde haben wir noch Hadrian´s Wall angeschaut. Dies sind die Reste der alten Mauer die während der Römerzeit die Schotten draußen halten sollte. Viel ist nicht mehr davon übrig da die Steine wieder zum Häuserbau verwendet wurden - aber ein bisschen Geschichte schadet ja keinem ;)
TIP: Adam´s Mama hat sehr viel von Adam´s Möbeln in ihrem Haus. Daher hab ich euch auch ein paar Bilder seiner Werke mit drangehängt und ein paar links, die den Herstellungsprozess zeigen ;) VIEL SPAß!
An unserem letzten Tag haben wir dann noch Susan, Joan´s Cousine, besucht. Sie hat uns ebenfalls zum Mittagessen eingeladen und wir haben uns über Gott und die Welt unterhalten. Bevor es dann nachmittags (4 Uhr) schon wieder dunkel wurde haben wir noch Hadrian´s Wall angeschaut. Dies sind die Reste der alten Mauer die während der Römerzeit die Schotten draußen halten sollte. Viel ist nicht mehr davon übrig da die Steine wieder zum Häuserbau verwendet wurden - aber ein bisschen Geschichte schadet ja keinem ;)
TIP: Adam´s Mama hat sehr viel von Adam´s Möbeln in ihrem Haus. Daher hab ich euch auch ein paar Bilder seiner Werke mit drangehängt und ein paar links, die den Herstellungsprozess zeigen ;) VIEL SPAß!
// AXMINSTER
Am 7.1. gings dann auch schon wieder weiter,
diesmal in den Süden nach Axminster um Tony und Tim (Adam´s anderem Opa und
seinem Vater) zu besuchen. Nach einem kurzen Flug und ca. 1,5 Stunden Autofahrt
in einem NAGELNEUEN Opel Astra (wir hatten Glück beim mieten hehe) kamen wir
gerade recht zum Mittagessen in den Firs an. Den Nachmittag haben wir uns alte
Geschichten von Tony erzählen lassen bevor wir am nächsten Tag einen Ausflug
nach Lyme Regis machten, ein malerisches, kleines Fischerdorf direkt an der
Küste.
Die See war rau und man konnte deutlich die
Veränderungen am Strand gesehen – Ursache: die vielen starken Stürme. Wir haben
uns in den kleinen Galerien umgesehen und sogar das ein oder andere kleine
Schmuckstück gekauft.
Donnerstag hatte Tim den Vormittag frei und wir
waren alle vier hart am arbeiten. Es gab ein paar Bäume zu fällen, und während
die Männer gesägt und gehackt haben, habe ich mit dem Schubkarren das Holz
weggefahren. Es hat richtig Spaß gemacht sich mal wieder körperlich und an der
frischen Luft zu betätigen – vor allem nach der ganzen Esserei ;) Abends haben
Adam und ich dann ein Lagerfeuer im Wald gemacht. Das ist super hier! Tony hat
viel Land mit einem wunderschönen Wald, in dem auch immer was zu tun ist. Den
meisten Spaß hatten wir dabei Holly zu verbrennen. Das ist eine Art Baum oder
Busch und wenn man den verbrennt knallt es wie Popkorn :) Es hat mich etwas ans Feurers erinnert, nur
größer und wilder :)
Freitag hatte Tim dann seinen letzten Arbeitstag vor
dem Urlaub und Adam und ich beschlossen Tony eine Pause zu gönnen und sind nach
Cornwell aufgebrochen. Neben den sanften Hügeln und den Schafen hat es mich
auch sonst ein bisschen an Neuseeland erinnert – wirklich wunderschön! Wir
wollten uns das „Eden Project“ ansehen. Hier hat sich eine Gruppe von Leuten
zusammengetan um einen Regenwald mitten in England anzupflanzen. Unter einer
riesigen Kuppelkonstruktion sind es hier also ca. 27 Grad mit Palmen,
Wasserfall und allem was zu einem Regenwald dazugehört (außer den Tieren).
Viele Schulklassen kommen hierher da es viel zu lernen gibt. Unter einer
weiteren Kuppel ist der mediterrane Wald mit Orangen, Oliven, Mandarinen usw.
Auch außen wird viel gepflanzt und immer wieder findet man riesige Skulpturen
in den Garten integriert. Aber am Besten seht ihr euch die Fotos an. Babarazzi
war schließlich unterwegs ;)
Samstag wurde dann noch mal draußen gearbeitet und
wir machten wieder ein Feuer.
Den letzen Tag verbrachten wir mit Tim in Weymouth.
Zum Abendessen hat er uns noch in ein indisches Restaurant eingeladen –
indisches Curry ist anscheinend das neue Nr.1 Essen der Engländer – kaum zu
glauben oder? Es war der Hammer und ein wirklich schöner Abschluss unseres
Englandaufenthalts :)
// EINDRUCK ENGLAND
Es war toll Adam´s Familie kennenzulernen,
speziell in ihrem zu Hause. Natürlich war es auch ein bisschen anstrengend, vor
allem aber wunderbar abwechslungsreich. Jeder lebt ein wenig anders: während
sich bei Emma und John natürlich viel um Natalie dreht, geht es bei Joan und
James sehr gemütlich zu und in den Firs ist dann Natur pur. Von allem etwas :)
England selbst fand ich landschaftlich sehr schön!
Es scheint etwas „wilder“ als Deutschland und trotz der Mauern und Zäune die
die Grundstücke eingrenzen weniger organisiert. Von oben erinnert es mich an
einen riesigen Quilt, wegen all den bunten Feldern – wie passend :)
Das Wetter war ziemlich englisch und ich habe den
Schnee vermisst. Die Leute schienen alle sehr freundlich, wenn sie einem auf
der Straße auch etwas traurig und deprimiert vorkommen. Aber das ist nur mein
Eindruck.
//DEUTSCHLAND MIT TIM
Tim hatte eine Woche Urlaub und da er ein großer
Fan von Deutschland ist (und auch schon 2 Jahre hier gelebt hat) lag es
natürlich nahe das er mit uns von den Firs mit ins Feurers kam. Er hat es sehr
genossen meine Familie kennenzulernen und endlich wieder deutsch zu sprechen.
Wir waren in München im BMW Museum, auf dem Olympiaturm und haben Papa in
Oberstdorf besucht. Wir sind Schneehexe gefahren, haben Kempten angeschaut und
die traditionelle Deutsche Küche genossen.
// ZURÜCK IN DER REALITÄT
Nun ist der Alltag wieder eingekehrt und wir sind
fleißig auf Jobsuche. Nebenbei waren wir bereits beim Snowboarden, auf einem
Faschingsball und fahren demnächst nach Nürnberg. Die Zeit vergeht wie im Flug
aber irgendwie ist auch immer was zu tun – also langweilig wird’s uns bestimmt
nicht!
Ich hab auch ein paar Fotos von der Gegend
drangehängt damit ihr euch vorstellen könnt wie es bei uns so aussieht
(besonders England, Aussie und
Neuseeland :)).
// HOCHZEIT
Wegen der Hochzeit gibt’s auch Neuigkeiten.
Nachdem wir jetzt herausgefunden haben was denn notwendig wäre um in
Deutschland zu heiraten (Dokumente) haben wir jetzt beschlossen das ganze erst
wieder weiter zu verfolgen wenn wir beide einen Job und eine Wohnung haben. Ich
denke das ist verständlich, da keiner von uns wirklich heiraten will solange
wir bei meinen Eltern wohnen. Macht euch auch bitte keine Sorgen dass es zu
kurzfristig wird – wir sagen euch rechtzeitig Bescheid ;)
Hiermit komme ich also zum Ende meiner
„Sonderausgabe“. Bis bald wieder im richtigen Leben :)
Baba
P.s.: BEVOR ICHS VERGESSE: Wir haben einen neuen Namen für unseren youtube Kanal falls ihr mal wieder reinschauen wollt:
P.s.: BEVOR ICHS VERGESSE: Wir haben einen neuen Namen für unseren youtube Kanal falls ihr mal wieder reinschauen wollt:
Babarazzi and Trev
No comments:
Post a Comment