Thursday, November 14, 2013

Video - Coming home

Pics - Coming home



Adam´s sculpture

Mordor ;)

Adventures in the Park

Australia/Germany

My sculpture

Hold on...

Rose Fascinator

Derby day

Bonsoy Wallets

Bronya and me

Cemetry

Chubies

Dead Forest

Flemington Racecourse

Engagement Ring

another Fascinator

Wooohooo!

Graffiti Shoot

Happy Winner!

more Fascinators ;)

High Tea

Hugging trees

James hiding

Knit bombing

last instructions

a hat :D

Nepean Beach

River Cruise

The Races

Here they come like thunder...

Zebrababa

Top hat

Family picture ;)

What a horse!

Cootchi-cooo

Crochét necklace in the making

Derby day patterns

FASCINATING shade ;D

Selfie

What´s that thing on my head?

Michelle´s Fascinator

2 Heads connected - version 2

back view

back/side view

Coming home (english)


The second to last Newsletter – before I come home. After you dealed all very well with the “Shock” from last time, here we go again. Not with a Shock but we´ve made a decision. See yourself:

// DAY 593 – 623
// CAFÉ
The Spanish girl is no longer working with us but we found another Barista, who has already worked with our coffee brand, instead. She will covering me from December onwards. Working with the others is not as much fun as it used to be – except with Fatima (and Tenille, who unfortunately quit :(). The other girls are just missing a bit of humour if you ask me... well, it´s not for much longer.
Unfortunately nothing happened in terms of the certificate yet. I´m not sure if I´ll get that before I leave. Beside that it varies between being busy and quiet. I still enjoy it but realise as well that the challenges are nearly gone. Of course I can still improve but it slowly gets a bit boring. Anyway, I´ve learnt a lot – as well about cooking.

// ADAM
Adam is good, too. He is looking forward to come to Germany and we started to learn German a bit more intensively. I´ve done stickers with the English and the German word and placed them all over our room :) He slowly understands how we pronounce words an loves our nouns he can put together (just logic ;)). I´m unfortunately not the biggest help with grammar or High German but the biggest shock might come when we touch down in the Allgäu :).

// SPRING
The weather is still very changeable. While there are bush fires in Sydney we had rain for about 1,5 weeks. The summer only starts beginning of December but if there is a nice day we have already 31 degrees – which is enough! I have Hay fever here, too. I didn´t expect that but luckily they have plant based tablets here as well :)

//JOAN AND JAMES
Mid of October we each took a few days of as Adam´s mum and her Partner were visiting us for a week. It was great to finally meet them in person!
James is a Kiwi and both went back to England last year in January, the last ones of Adam´s relatives.
We´ve treated our self very well and went out for dinner and lunch a lot. We´ve showed them the Hot Springs, went to the beach and made a river cruise from the city to one of the suburbs. They showed me how to play “Blob” (a newzealand card game which is like our “Aufzug”) and we had a great week all up! On Saturday Joan invited me for High Tea at the Windsor Hotel, which was wonderful, and we had time to get to know each other even better. I´m really looking forward to seeing them again in England :)

// LANEWAY LEARNING
I was lucky and got another 2 spots in those very popular courses:
1.     How to make a wallet our of a Tetrapak
2.     Easy crochet – we crochet a necklace
Both courses were fantastic again :) I loved the idea with the wallet so much that I simply did one for all my colleagues before Giovanni had the idea to offer them to our customers as well. I´ve sold one already ;)
I´ll really miss this courses! I wonder if we have something like that in Germany and if not… I think it would be worth looking into a similar model :)

// BRUNSWICK
Close to the end of our time here we finally managed to go out with one of our flatmates. It was very spontaneous which it probably needed to be ;) Beside that we made a bike tour and covered some of the attractions in Brunswick, which we´ve only seen from the car so far. We went to the main cemetery, did a “Graffiti-Photoshoot” (Melbourne is famous for Murals and Graffiti after all) and had lunch in our favourite bar. There is plenty of other things to do, of course, but we still have some time left ;) Pics are attached!

// THE RACES
Beginning of November was when the Horse races and the famous Spring Carnival were starting. A great spectacle where everyone gets dressed up (with hats, dresses, tailcoats, top hats etc.), bets on horses and enjoys the time at the races. It didn´t appeal to me at all in the first place and I only had planed to be at one of the train stations on Melbourne Cup Day (which was a Tuesday and bankholiday) to take pictures of all the beautiful people. But when a friend of Bron´s pulled out on short notice they thought about me – WOOOHOOOO! It was amazing! To see something like that closely is awesome even if I felt sorry for the horses sometimes… but the atmosphere! Every racing day has a different theme or topic and the Derby Day was all in “Black & White”. Bronya and Michelle got there hair and make-up done before they picked me up, and after a bottle of French champagne we made our way to the racecourse in Flemington. I was blown away by the variety of fascinators (I didn´t know what that was before but it is something you wear in your hair, not a hat, that fascinates people). We got really close to the animals and the racecourse so that the 10year old girl in me just wanted to sit on one of the horses :)
At some stage we´ve seen a guy in Leather pants (the traditional ones from Bavaria) and he explained to me that he got them at the October Fest – hahaha – that´s brilliant! You go to a horse race in Melbourne and find an Aussie in Leather pants :)
We had the greates day with 26 degrees and blue skies :) It couldn´t have been any better! I´ve attached heaps of pics for you ;)

// THIS AND THAT
Adam finally found some really good sand, on a beach we both wouldn´t have thought of: St. Kilda´s “Dog beach”. It´s only possible at low tide or when the high tide is coming. It is on a spit which makes it even better as you only have about 3 hours time before it gets surrounded and taken away by the sea. It´s great to watch them fall. Adam put his Video´s on Youtube now :) Here some links in case you are curious:


We found our wedding rings, too :) 10 minutes hehe. I finally attached the pic from the engagement ring – as I missed it last time.
We decided as well to come to Germany/Europe for now. I don´t have a Visa anyway and as we were both not really convinced we decided to take our time and see what the other side of the world has to offer. Therefore we are mentally busy with shutting our lifes here down and get everything done till December. I´m really looking forward to coming home but I´m as well concerned how well I can adapt again. I have big worries that I´m not prepared for snow or Christmas at all (even if I know it is coming) – therefore I expect a culture shock which is probably 2 times heavier… but we´ll see. It will definitely be emotional!

That´s it from my side (for this time).
Lots of love,
Baba

Coming home


Der Vorletzte Newsletter – bevor es in die Heimat geht. Nachdem ihr den „Schock“ vom letzen mal ja gut verdaut habt, geht´s hier gleich weiter. Nicht mit einem Schock doch wir haben eine Entscheidung getroffen. Seht selbst:

// TAG 593 – 623
// CAFÉ
Die Spanierin arbeitet nicht mehr bei uns, dafür haben wir eine Barista gefunden die auch schon mit unserer Kaffeemarke gearbeitet hat. Sie wird dann ab Dezember für mich übernehmen. Es macht allerdings mit niemandem mehr so richtig Spaß zu arbeiten - außer Fatima (und Tenille, die ja leider nicht mehr da ist :(). Den anderen beiden fehlt einfach etwas der Humor wenns nach mir geht... naja, ist ja nicht mehr lange.
Leider hat sich mit meinem Zertifikat noch nix getan. Weiß nicht ob ich das noch bekommen werde bevor ich weg bin. Ansonsten ist mal mehr los und mal weniger. Ich genieße es immer noch aber stelle fest, dass sich die Herausforderung dann doch langsam in Grenzen hält. Natürlich kann ich mich noch verbessern aber irgendwie wird’s doch langweilig. Trotzdem hab ich echt viel gelernt – auch was das kochen angeht.

// ADAM
Adam geht´s auch gut. Er freut sich auf Deutschland und wir haben angefangen etwas intensiver deutsch zu lernen. Ich habe ihm Aufkleber gemacht mit dem englischen und deutschen Wort und sie auf alle möglichen Sachen in unserem Zimmer geklebt :) Langsam versteht er wie wir die Wörter betonen und zusammengesetzte Namenwörter findet er toll (logisch eben ;)). Ich bin leider was Grammatik und Hochdeutsch angeht nicht die größte Hilfe aber der größte Schock kommt dann wahrscheinlich doch erst wenn wir im Allgäu aufschlagen hihi :).

// FRÜHLING
Das Wetter ist immer noch sehr unbeständig. Während in Sydney der Wald brennt hatten wir hier 1,5 Wochen lang Regen. Sommeranfang hier ist Anfang Dezember aber wenn wir einen schönen Frühlingstag haben sind es auch schon 31 Grad – was echt reicht! Heuschnupfen hab ich hier auch. Das hatte ich nicht erwartet aber auch hier haben sie pflanzliche Tabletten dagegen :)

//JOAN AND JAMES
Mitte Oktober haben wir uns dann beide ein paar Tage frei genommen da Adam´s Mutter und ihr Partner uns für eine Woche besuchen kamen. War toll sie endlich mal persönlich zu treffen!
James ist aus Neuseeland und die beiden sind letztes Jahr im Januar als die letzten Verwandten von Adam zurück nach England.
Wir haben es uns sehr gut gehen lassen und sind oft zum Essen ausgegangen. Wir haben ihnen die Hot Springs gezeigt, waren am Strand und haben eine Bootsfahrt von der Stadt aus in einen der Vororte gemacht. Sie haben mir „Blob“ beigebracht (ein neuseeländisches Kartenspiel was unserem „Aufzug“ entspricht) und wir hatten insgesamt eine tolle Woche! Samstag wurde ich dann von Joan noch zum High Tea im Windsor Hotel eingeladen, was total schön war, und wir hatten Zeit uns noch besser kennen zu lernen. Ich freue mich schon sie in England wieder zu sehen :)

// LANEWAY LEARNING
Ich hatte Glück und habe 2 weitere Plätze in einem der beliebten Kurse ergattert:
1.     Wie man einen Geldbeutel aus einem Tetrapak herstellt und
2.     Einfaches Häkeln – wir häkeln eine Kette
Beide Kurse waren wieder großartig :) Ich fand die Idee mit dem Geldbeutel so toll das ich einfach allen meinen Kollegen einen gemacht habe und Giovanni auf die Idee kam sie auch unseren Kunden anzubieten. Einen hab ich schon verkauft ;)
Die Kurse werde ich echt vermissen! Ich frage mich ob es so was auch in Deutschland gibt und wenn nicht... es wäre durchaus wert ein ähnliches Modell zu verfolgen denk ich :)

// BRUNSWICK
Dem Ende unserer Zeit hier näher kommend haben wir es dann doch noch geschafft mit einem unserer Mitbewohner was trinken zu gehen. Es war total spontan aber das musste es wohl auch sein ;) Außerdem haben wir eine Radtour gemacht und einige Attraktionen in Brunswick abgeklappert die wir bisher immer nur vom Auto aus gesehen haben. Wir waren auf dem Stadtfriedhof, haben ein „Graffiti-Photoshoot“ gemacht (Melbourne ist schließlich berühmt für Murals und Graffiti) und in unserer „Lieblingskneipe“ zu Mittag gegessen. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen aber etwas Zeit bleibt uns ja noch ;) Fotos sind drangehängt!

// THE RACES
Anfang November fingen dann die Pferderennen und der berühmte Frühlings Karneval an. Ein großes Spektakel bei dem sich jeder aufmotzt (mit Hüten, Kleidern, Fracks, Zylindern usw.), auf die Pferde wettet und sich bei den Rennen amüsiert. Erst hat mich das gar nicht interessiert und ich hatte nur geplant am Melbourne Cup Day (war ein Dienstag und Feiertag) an einem der Bahnhöfe zu sein um mit meiner Kamera die aufgestylten Menschen zu fotografieren. Ein Freund von Bronya hatte allerdings kurzfristig für das Derby abgesagt uns so haben sie an mich gedacht – WOOOHOOOO! Es war der Wahnsinn! So etwas mal aus der Nähe zu sehen ist schon toll auch wenn mir die Pferde etwas leid taten... aber die Atmosphäre! Jeder Renntag hat ein Thema und der Derby day ist ganz im Sinne von „Black & White“. Bronya und Michelle ließen sich morgens Haare und Make-up machen, haben mich abgeholt und nach einer Flasche französischem Champagners haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Dort angekommen war ich einfach nur überwältigt von der Vielfalt der „Fascinators“ (das ist der Schmuck den die auf dem Kopf tragen aber kein Hut). Wir kamen sogar ziemlich nah an die Pferde und die Rennbahn ran und das 10jährige Mädchen in mir wollte einfach nur rauf auf ein Pferd :)
Irgendwann haben wir dann doch glatt einen Typen in Lederhosen gesehen und er hat mir erklärt das er auf dem Oktoberfest war und sich die mitgebracht hat – hahaha – einfach Weltklasse! Da ist man beim Pferderennen in Melbourne und ein Aussie läuft in Lederhosen vorbei :)
Wir hatten den tollsten Tag mit 26 Grad und blauem Himmel :) Hätte echt nicht besser sein können! Ich hab euch jede Menge Bilder dran gehängt ;)

// SONSTIGES
Adam hat endlich richtig guten Sand gefunden und das an einem Strand von dem wir es nie erwartet hätten: St. Kilda´s „Hundestrand“. Es geht nur bei Ebbe bzw. wenn die Flut kommt und ist auf einer Sandbank. Aber das ist gerade das tolle denn man hat nur ca. 3 Stunden Zeit bevor es vom Wasser umrandet wird und man zugucken kann wie die Kunstwerke wieder zusammenfallen. Adam hat seine Video´s jetzt auch auf Youtube :) Hier die links falls ihr neugierig seit:


Unsere Hochzeitsringe haben wir auch schon gefunden :) 10 Minuten hehe. Ich habe euch diesmal endlich das Bild vom Verlobungsring drangehängt – hatte ich ja letztes Mal verplant.
Wir haben uns jetzt letztendlich auch entschieden erstmal nach Deutschland/Europa zu kommen. Da ich sowieso kein Visa mehr habe und wir ja auch nicht wirklich überzeugt waren haben wir beschlossen uns etwas Zeit zu lassen und uns überraschen zu lassen was die andere Seite so zu bieten hat. Somit sind wir im Moment schwer beschäftigt unsere Zelte hier abzubrechen und alles bis Anfang Dezember zu regeln. Ich freue mich riesig auf daheim, habe jedoch auch meine Bedenken wie gut ich mich wieder einfinde. Große Sorgen macht mir auch das ich überhaupt nicht auf Weihnachten oder Schnee vorbereitet bin (auch wenn ich weiß das es kommt) – daher denke ich der Kulturschock wird wahrscheinlich doppelt so heftig... aber wir werden sehen. Es wird definitiv emotional!

Das wars wieder von mir (für diesmal).
Alles liebe,
Baba