Sunday, July 21, 2013

Long time no see



Endlich gibts mal wieder Neuigkeiten aus ‘Down Under’ nachdem die letzten schon 2 Monate her sind. Es ist viel passiert und dann auch doch wieder nichts. Sehr verwirrend, ich weiß, aber so kommt es mir zumindest vor.


// TAG 432 – 490
// JOB UPDATES... ODER WIE MAN SICH MEHR FREIZEIT VERSCHAFFT
Den halben May und den ganzen Juni hab ich morgens um 7 jetzt immer das Café aufgemacht. Nachdem Jenny es nie geschafft hat pünktlich zu kommen und eine/n Küchenhilfe/Koch nach der/dem anderen gefeuert hat, hat sie mit mir gesprochen und vorgeschlagen das wir beide versuchen mehr Leute ins Cafe zu locken. Sie sucht einen neuen Koch und ich stelle sicher das wir pünktlich öffnen. Hab auch eine kleine Gehaltserhöhung herausgeschlagen und hatte somit wieder einen fast 40 Stunden Job. Allerdings lief nichts wie sie gesagt hatte. Julian war wieder voll involviert und beide kamen sie dann immer später (so ca. 11 Uhr) und ich musste die ganze Morgenschicht alleine machen und teilweise Kunden weg schicken da ich nicht Kaffee machen und gleichzeitig kochen kann (ich kann viel aber nicht alles ;)). Nachdem es mir dann vorkam als ob das gar kein so großes Problem mehr ist hat mir einer meiner Kunden (die ich zu diesem Zeitpunkt schon wesentlich besser kannte als Jenny selbst) vom eventuellen Verkauf des Cafés erzählt. Soso... daher wehte also der Wind. 2 Wochen später hat sie mir dann auch endlich davon berichtet und binnen einer Woche waren die neuen Eigentümer da und haben sich alles angeschaut. 2 Brüder mit Familie haben seit 1.Juli das Café übernommen und ändern einiges! Sie haben mich mit übernommen aber auch noch jemand anderen eingestellt so dass ich jetzt nur noch 25 Stunden die Woche arbeite. Nach etwas hin und her haben wir uns darauf geeinigt das ich nun Dienstag bis Donnerstag den ganzen Tag dort bin und Montag und Freitag frei habe ;). Anfangs wusste ich nicht so recht – ist ja auch eine Geldfrage – aber mittlererweile bin ich ganz froh das es so gekommen ist. Ich habe einen einfacheren Job und es reicht trotzdem um die Rechnungen zu bezahlen. Und ich freu mich schliesslich immer über mehr Freizeit :)
 Wehmutstropfen am ersten Arbeitstag: ich bin mit Adams Fahrrad in einen Nagel gefahren und am Ende des Tages hat ein Auto auch noch mein Handy überfahren... daheim hab ich erstmal ein Glas Wein benötigt ;)
Adam hatte einen super Job für eine große Firma gefunden und war die letzten 6 Wochen damit beschäftigt Türen in 140 Appartments einzusetzen. Es hat ihm endlich richtig gut gefallen und er hatte auch echt Spass. Wir waren also beide voll beschäftigt, er 6 Tage die Woche auf dem Bau und ich im Café. Leider gilt in Australien dann auch - wer zuletzt kommt geht als erster - und als die Arbeit schließlich weniger wurde mussten sie sich von 4 Angestellten verabschieden. Unglücklicherweise war da auch Adam dabei und somit startet die Jobsuche von neuem. Allerdings hat er nicht gleich aufgegeben und der Firma ein schwer ausschlagbares Angebot gemacht bei dem eigentlich alle Gewinner sind... wir warten nur noch darauf das sie annehmen (wenn sie können und die Firmenpolitik es zuläßt). Also Daumen drücken in jedem Fall ;)
An der Modefront tut sich gerade gar nichts. Ich hatte mich für die Melbourne Fashion Week als FREIWILLIGE für hinter den Kulissen beworben und sogar von dort bekam ich eine Absage – das sagt dann wohl alles. Hilft auch nicht das ich gerade ein Buch lese (“To die for - Is fashion wearing out the world?” von Lucy Siegle) bei dem es einem echt vergeht! Ist sehr zu empfehlen! Ein super Buch aber leider auch sehr deprimierend... :(

//  WINTER IN AUSTRALIEN... ODER WIE MAN OHNE SCHNEE LEBT
Ja ich weiß... viele werden jetzt sagen das kann man nicht „Winter“ nennen in Australien aber ich bin dagegen. Es kann hier durchaus sehr kalt werden bzw. sich kalt anfühlen! Wetter technisch hatten wir ein auf und ab. 2 Wochen waren sehr kalt mit 1 Grad am Morgen aber sehr schönem Wetter. Im Moment haben wir wieder eine Wolkendecke über Melbourne die es wärmer macht und als wir letztens einen Ausflug gemacht haben hatte es in der Sonne 18 Grad!
Unser Ziegelsteinhaus (und auch sonst die Häuser hier) sind leider nicht so toll. Vor allem die Isolierung lässt zu wünschen übrig und so heizen wir zwar, können die Wärme aber nicht im Haus halten. Daher wurde es wieder Zeit erfinderisch zu werden und mit ein paar Dingen aus dem Alltag haben wir es geschafft es einigermaßen “dicht” zu kriegen: mit Polyesther, Plastik Tüten, Handtüchern und Wärmflaschen ;)

// WIE MAN MIT DEM LEIHAUTO REIST... ODER WEITERHIN VICTORIA BELÄSTIGT
Nach unserem Wochenende entlang der Great Ocean Road haben wirs die Wochenenden darauf langsam angehen lassen da wir weder ein Auto hatten noch das Wetter wirklich mitgespielt hat. Erst Anfang Juni waren wieder ein paar schöne Tage dabei und wir haben uns Mentone, Rosebud, Williamstown und King lake angeschaut. Manchmal gehen wir am Wochenende frühstücken und habens uns zum Hobby gemacht die Cafés zu bewerten. Das macht einen Heidenspaß wenn wir nach dem Essen unsere excl Tabellen rausholen und Service, Essen, Location usw. bewerten... nur zu empfehlen ;)

// WIE MAN SICH WEITERHIN BEI LAUNE HÄLT... ODER VERMEIDET NICHT VÖLLIG DURCHZUDREHEN
In den letzten Wochen war ich wieder viel mit dichten beschäftigt. Tennissaison, Hochzeiten, Geburtstage... mir ging die Arbeit nicht aus :)
Wir arbeiten weiterhin an den Tshirts und ich hab einige meiner Prints mittlererweile in Dateien angelegt. Nebenbei zeige ich Adam Illustrator und Photoshop und somit ist mein Laptop im Moment ständig in Benutzung um alle unsere Handgezeichneten Ideen zu transformieren. Sehr zeitaufwändig aber es wird ;)

// DIE MOMENTANE ZUKUNFT... ODER WIE SICH AUSTRALIEN GEGEN ZWEI QUALITATIV HOCHWERTIGE NEUE MITBÜRGER STREUBT ;)
Auch hier hat sich was getan. Über einen Kontakt bei der Arbeit haben wir einen Termin bei einem Anwalt, spezialisiert auf Einwanderung, bekommen. Nachdem wir ihm alle Informationen über uns gegeben hatten, hat er uns unsere Optionen erklärt:

1.     Firma bietet an mich zu sponsern (die Version hatte ich mir erhofft): Heißt, eine Firma erklärt sich bereit für mich zu bürgen (und sicher zu stellen das ich genug Geld habe um zu leben) und ich verpflichte mich im Gegenzug für eine gewisse Zeit für diese zu arbeiten (variiert zwischen 2 und 4 Jahren, wusste er auch nicht auswendig). Diese sind allerdings sehr schwer zu bekommen und speziel in meiner Branche ist die Konkurrenz groß. Außerdem ist es in einem Ballungsgebiet wie Melbourne fast unmöglich da die Kosten für die Firma hier höher sind. In ländlichen Gebieten wäre es also wahrscheinlicher. Hinzu kommt jede Menge Papierkram der zu erledigen ist, was ebenfalls einige Firmen abschreckt. Und naja, seien wir ehrlich: ich hab keine Erfahrung im Beruf des Designers und Australien ist so ziemlich überschwemmt von Designern und Leuten die es werden wollen.

2.     Adam wird von einer Firma gesponsert und ich kann als seine Freundin bleiben. Dies ist ebenfalls sehr unwahrscheinlich da Zimmermänner nicht wirklich angestellt werden sondern so gut wie alle auf Vertragsebene arbeiten.

3.     Ich versuche mir meinen Weg durchs Punktesystem zu bahnen. Heißt: Erstmal einen Englischtest zu absolvieren den ich 1a bestehen muss. Danach gehts weiter mit check-ups was mein Studium usw. wert ist (ist es gleichzusetzen mit Master, Bachelor oder Degree). Wenn das raus ist muss ich eine Prüfung machen um meine Fertigkeiten zu beweisen. Danach (da Modedesigner nicht auf einer bestimmten Liste steht) muss ein Staat mich sponsern (so wie ich das verstanden habe wüsste ich also nicht mal wo ich dann lebe). Wenn das alles (und wahrscheinlich noch viel mehr) durch ist und ich überall bestehe und sie meine Punktzahl ermittelt haben weiss ich ob ich genügend Punkte hätte. Dazu kommt dann aber der Faktor das sie ein jährliches Limit haben um Leute aufzunehmen und daher kanns sein das ich die Punkte erreiche (wenn ich sie erreiche) und dann trotzdem nicht bleiben kann. Und zu guter letzt kostet das ganze zwischen $3000 und $5000. Entmutigt? Ich doch nicht! ;)

4.     Heiraten.

Ihr seht schon – langweilig wird es hier bestimmt nicht! Also momentaner Stand ist das wir im Dezember nach Deutschland kommen und schauen was es zu bieten hat (also ob wir beide Jobs finden usw.). Dann werden wir weiter sehen. Aber wie alle Pläne hier ist nix sicher. Die Situation für uns hat sich in den letzten Monaten so oft komplett verändert und gedreht, man weiss einfach nicht was passiert.

// DAS LEBEN… ODER WAS WIR SONST SO TREIBEN
Letztens waren wir endlich mal wieder im Kino und haben uns “The great Gatsby” angeschaut. Außerdem hatte Bronya ihren Geburtstag und feierte in einer Kunstgallerie/Bar.  Die Queen hatte ebenfalls Geburtstag und wir wieder einen Montag frei J Wir haben die Streicharbeiten an Sams Zaun abgeschlossen und ich hab mit den Zitronen aus unserem Garten frische Limonade gemacht – lecker! Hab euch eine Anleitung mit drangehängt ;) Beim Doktor war ich auch da ich seit dem Apollo Bay Wochenende im Februar ein paar weiße Flecken am Rücken hatte die nicht mehr weggingen. Jetzt muss ich eine Salbe draufmachen und sobald es wieder Sommer ist soll ich in die Sonne und die gehen hoffentlich wieder weg. Ilya, einer von Adams Ex-arbeitskollegen, hat uns dann an einem Samstag zu einem Barbie (Australisch für BBQ – auf deutsch: GRILLEN :)) eingeladen und es waren kaum Australier da. Bangladesch, Pakistan, China, Russland, Neuseeland, Deutschland, Indien und Australien waren vertreten... das nenn ich international! Und selbst die Australier hatten deutsche Vorfahren hehe ;)
Alles in allem geniessen wir es hier weit mehr als am Anfang. Einen großen Teil dazu trägt natürlich das Leihauto bei (welches Adam brauchte wegen dem weiten Weg zur Arbeit). Man nimmt ein Auto schnell als selbstverständlich war – bis man mal wieder überallhin radelt oder läuft.
Was mir wirklich fehlt ist Tennis. Ich jogge einmal die Woche von der Arbeit heim, versuche viel mit dem Fahrrad zu machen oder zu laufen aber das auspowern und auf die kleine gelbe Kugel eindreschen fehlt mir wirklich sehr! Leider hat Ed fast keine Zeit mehr mit vollzeit studieren und nebenher arbeiten und ich will mich auch nicht immer melden. Wenn es auf den Frühling zugeht werde ich versuchen jemand anderen zum spielen zu finden (nicht das die hier nicht in kurzen Sachen bei Flutlicht und 5 Grad draußen spielen... brrrrrrr). Wenigstens gehen Adam und ich einmal die Woche in den Park und spielen Fußball. Wir haben in einem Supermarkt einen richtig coolen Ball gekauft. Der ist leichter und man kann ihm super Drall geben :) Hab euch ein Bild drangehängt... wir nennen das einen “Nippelball” :P

So, jetzt aber genug von uns! Ich hoffe die nächsten News dauern nicht so lange.

Ich wünsch euch was und bis zum nächsten mal,
Baba

P.S.: Herzlichen Glückwunsch zu den Babys!!! Ich bin froh zu hören das alle wohlauf sind :)

1 comment:

  1. oh liebe baba, ich hab mir mal wieder zeit genommen, ein bisschen in deinem blog zu lesen, es scheint ja alles sehr spannend zu sein! wie ich sehe schlägst du dich durch! laß dich nicht unterkriegen! liebe grüße von sabine

    ReplyDelete