Es
ist ein Zeichen dass wir wieder voll im Alltag angekommen sind wenn man nicht
mehr die Zeit findet seinen Hobbys nach zu gehen - Naja, dann eben wieder mit
etwas Verspätung – eilt ja auch nicht ;)
Mittlererweile
ist es morgens richtig kalt und ich muss Handschuhe auf dem Fahrrad anziehen. Ja,
ihr habt richtig gehört – ich radle jeden Tag zur Arbeit (außer es schüttet was
runter geht, dann nehm ich die Tram). Mein Rekord morgens (mit Zeitung
holen!!!) liegt bei 13 Minuten, heimwärts dauerts eher 20 da bergauf und
Gegenwind. Daher hab ich im Moment nicht unbedingt soviel Drang Sport zu machen
(außer Tennis natürlich). Renn ja auch bei der Arbeit viel rum. Habs auch schon
ein paar Mal bereut dass ich meine Regen- und Windjacke heimgeschickt habe...
hätte ich in Australien doch auch brauchen können – man lernt eben nie aus ;)
Fazit
nach 4 Monaten Australien ist im Moment „so lala“. Wir wissen beide nicht
richtig obs uns hier gefällt oder nicht (zumindest auf Dauer). Großer Punkt ist
natürlich das wir nicht wirklich glücklich mit unserer Arbeit sind. Ebenfalls
sind wir etwas limitiert ohne Auto und Adam ohne Workshop. Es ist weder reisen
noch zu Hause und damit ziemlich schwierig einzuordnen.
Nichts
desto trotz haben wir uns im letzten Monat auf Entdeckungsreise gemacht und uns
mit der Hilfe von Freunden und Arbeitskollegen Victoria etwas angeschaut. Das
hält uns auch beide bei Laune: raus aus der Stadt – rein in die Natur! Und vor
allem RAUS AUS DEM EINERLEI UND DEM ALLTAG!
Aber
bevor ich hier jetzt vom hundertsten ins tausendste komme...
TAG 400 – 431
// NEUES AUS DER WG... ODER WIE MAN SEIN ZIMMER
PIMPT
In
unserem neuen „zu Hause“ läuft es soweit gut. Bis auf die Tatsache dass das
Haus etwas dunkel ist mögen wir unser Zimmer und genießen das eigene Bad in
vollen Zügen (schon toll was man alles wieder zu schätzen weiß :)). Bald werde ich es anpacken
und zum ersten mal eigene Limonade machen – hab ich mir zumindest vorgenommen –
weil wir gar nicht wissen wohin mit den ganzen Zitronen von unserem Baum im
Garten. Evan und Shaun arbeiten auch recht viel und so fühlt es sich fast an
als wärs unser eigenes Heim. Trotzdem vermissen wir manchmal Jeffersons! Nicht
wegen der vielen Leute aber irgendwie hat immer jemand Musik gemacht oder man
hat zusammen einen Film angeschaut. Die positiven Seiten von Gesellschaft eben.
Dann wiederum sind wir aber auch froh gut schlafen zu können da nicht ständig
Partys am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden – ja, ich werde langsam
alt ;)) und nicht alles mit so vielen Leuten teilen zu müssen.
Ich
hatte euch ja schon mal Fotos von dem Haus geschickt, hab hier aber noch mehr
für euch. Wir haben uns ein kleines Atelier eingerichtet und uns eine
Nähmaschine über das Australische ebay (=gumtree) gekauft :) Für 2 Sixpacks haben wir
einen 2. Schreibtisch organisiert und in den großen hat Adam ein Loch gesägt um
uns einen Lichttisch zu machen – HERRLICH! :) Außerdem haben wir einen
Printer/Scanner/Kopierer erworben um nicht ständig bei „Officeworks“
auszudrucken und um an unseren Projekten zu arbeiten (aber dazu später mehr).
// DIE FREUDEN DER ARBEIT... ODER WIE MAN SICH VON
WOCHENENDE ZU WOCHENENDE SCHLEPPT
Was
soll ich sagen: Café Job stabil, wir haben eine neue Küchenhilfe aus Manchester
die auch etwas kochen kann und die Arbeit deckt die wichtigsten Kosten ab.
Außerdem hatten wir jetzt 2x „After work drinks“. Ich hab bei der Arbeit einen
Kaffeebecher in eine Trinkgeldkasse umfunktioniert und von dem Geld waren wir
eines Freitags (nur Jenny und ich) auf 2 Gläser in einem Irish Pub und einmal wurden
wir Donnerstags von den Arbeitsnachbarn eingeladen. War ganz witzig bis auf die
Tatsache das ich etwas angedüdelt noch mit dem Rad heimfahren musste. Hab auch
prompt eine Kurve falsch eingeschätzt (ist alles Radweg, keine Sorge) und es
hat mich gescheit hingelegt. Ist aber noch mal gut gegangen!
Bewerbungen
in der Modebranche hab ich zur Zeit keine laufen. Ich checke wöchentlich die
Stellen aber im Moment sind hauptsächlich Einkäufer und Retailer gesucht. Habe
mich daher wieder etwas auf meine anderen Projekte konzentriert und versuch
diese weiter voran zu treiben und in mein Portfolio einzubinden.
Adam
hat dann auch endlich einen Job gefunden bei dem er das machen kann was er die
letzten 10 Jahre gemacht hat. Er arbeitet mit 3 Iren zusammen und ist fürs
Erste mal versorgt.
Ansonsten
haben wir uns noch einen Nebenjob mit Sam geangelt (ja, unserem Ex-Vermieter).
Das Haus in dem Bronya und Tim wohnen gehört ja ihm und er würde es gerne Ende
des Jahres verkaufen. Es sind einige Arbeiten rund ums Haus (Zaun streichen,
Fenster reparieren und andere kleine Ausbesserungen) zu tun und so hatten wir
beide jeder etwas extra Arbeit :)
// WOCHENEND – ABENTEUER... ODER WIE MAN VICTORIA
UNSICHER MACHT
Wie
ich schon erwähnte haben wir mit der Hilfe von Freunden und Kollegen Victoria
etwas erkunden können. Los gings am 27.4. mit Adam´s 32. Geburtstag und seinem
Wunsch an einen Strand zu fahren an dem er eine Skulptur machen kann. Da uns
Bronya schon mal ihr Auto angeboten hatte sind wir darauf zurückgekommen und
haben uns an einem Samstag auf den Weg nach Philip Island gemacht. Unterwegs
hatten wir Frühstück und sind an einem Bücher Outlet vorbeigekommen wo es
Bücher für 3 Dollar gab. Und wir haben sogar einige gute gefunden! Haben dann
auch erfahren das in Australien so ziemlich die meisten Bücherläden schließen
da sie preislich nicht mit dem Rest der Welt konkurrieren können und daher
jeder nur noch online bestellt. Fanden wir beide sehr traurig! Ist doch einfach
genial in einem alten Bücherladen rumzustöbern... SCHADE! Philip Island war
dann sehr schön – bis auf die vergifteten Vögel die überall am Strand herum
lagen. Wir haben beide versucht eine Sandskulptur zu machen aber das Meer war
so gewaltig das es sie immer wieder zerstört hat. Ich war dann auch einmal zu
langsam und eine Welle hat mich voll erwischt! Glücklicherweise wars ein schöner
und sonniger Tag :)
Abends
haben wir Bron und Tim eingeladen und ich hab Pizza gemacht. Wir wollten
eigentlich noch in Brunswick weggehen, hatten aber einfach zu gute
Unterhaltungen und waren dann auch bedient mit Wein und Cider.
Das
Wochenende darauf hat Adam den Kombi von seinem Boss bekommen während der für
10 Tage auf Fiji war und wir waren auf einer irischen Einweihungsparty von
einem anderen Kollegen und sind Sonntag in Richtung Great Ocean Road
aufgebrochen. Nach einem tollen Frühstück sind wir an den Strand in Torquay.
Leider war das Wetter nicht das Beste und so sind wir auf dem Heimweg ins Kino
in Geelong und haben uns „Oblivion“ angeschaut.
Den bisher aber
tollsten Trip haben wir das Wochenende darauf unternommen. Am Freitag nach der
Arbeit haben wir sofort unsere Sachen gepackt, unser Bett (!!!) in den Van
geschmissen und sind nach Apollo Bay gefahren. Dort haben wir die erste Nacht
verbracht und sind zum rauschen des Meeres eingeschlafen – WAHNSINN! Am
nächsten Morgen gabs ein großes Frühstück in einem der Bars und nach einem
kurzen Besuch des Marktes sind wir weitergefahren nach Port Campbell. Auf dem
Weg dorthin haben wir spontan entschieden bei einem Wildlife Park halt zu
machen und uns Australiens Tierwelt näher anzuschauen. Das war toll! Man konnte
zu Emu´s, Kanguruhs, Wallaby´s, Antilopen usw. ins Gehege und sie füttern uns
streicheln. Außerdem grenzt ein riesiges Wildgehege an den Park wo man die
Tiere dann auch wild und in freier Natur sehen kann. Ich hab euch jede Menge
Fotos drangehängt ;) Unser absoluter Favorit war die indische Antilope – was
für ein Spaß :)
In Port Campbell
gabs dann Fish´n´chips und Adam hat eine Sandskulptur am Strand gemacht. Ich
habe meine ersten Pelikane in freier Natur gesehen und dann mussten wir uns
auch schon langsam auf die Suche für ein Plätzchen für die Nacht machen. Am
Ende waren wir irgendwo in der Prärie unter einem atemberaubenden Sternenzelt!
Der nächste Morgen
begann früh nachdem 2x ein Auto vorbeifuhr und wir doch etwas nervös wurden (da
es eigentlich nicht erlaubt ist einfach irgendwo zu „campen“). Nach einem
Wahnsinns Sonnenaufgang sind wir ans Meer zum frühstücken und haben uns noch
mal zu einem langen Nickerchen hingelegt da es anfing zu regnen. So ein Bus
kann echt gemütlich sein wenn man draußen den Regen aufs Dach prasseln hört :) Auf dem Rückweg haben wir dann nach den
wilden Koalas Ausschau gehalten die an einer bestimmten Strasse sein sollten.
Und siehe da – jede Menge hingen in den Bäumen rum :) So witzig diese Bären haha. Wir hatten
dann sogar Glück und ein Wallaby hat die Straße vor uns überquert – juhu!
Letztendlich wurde
es Zeit den Heimweg anzutreten da wir den Bus noch waschen und ausräumen
mussten. Ein letzter Stopp in Lorne zum Mittagessen, und der Alltag hatte uns
schon fast wieder. Was für ein Wochenende! Mit Abstand das Beste bisher :)
// PROJEKTE, PROJEKTE, PROJEKTE... ODER WIE MAN
SICH SELBST BESCHÄFTIGT
Meine Projekte
entwickeln sich langsam aber immerhin. Hab endlich meine Schaffellweste fertig
die ich in Neuseeland angefangen habe :) Nun ist sie endlich tragbar und ich lieb sie jetzt
schon! Hab euch ein Bild dran gehängt...echte Handarbeit.
Des Weiteren hab
ich mich an eine eigene Kollektion gewagt. Ist noch in den Babyschuhen aber ich
hab fest vor ein paar Prototypen zu machen und wer weiß... Dafür haben wir ja
jetzt auch die Nähmaschine :) Und Stoffe
sind hier billiger als bei uns! Kann euch leider noch nix zeigen aber mit dem
erwähnen hier auf meinem Blog setz ich mich ein bisschen unter Druck (als ob
ich das sonst nicht täte ;)).
Außerdem arbeiten
Adam und ich zusammen an verschiedenen T-Shirt Drucken. Das macht am meisten
Spaß! Im Moment mal ich sie noch selbst mit Stoff Stiften drauf aber wir
versuchen ob wir die irgendwo drucken lassen können. Damit hatte ich ja in
Neuseeland schon angefangen und mir fallen ständig neue und witzige Motive ein :)
//PLÄNE...ODER WIE MAN SICH SEINE ZUKUNFT VORSTELLT
Tja, Pläne haben
wir viele – allerdings keine Konkreten ;)
Ich werde ja oft
von euch gefragt wann ich wiederkomme und wie den jetzt die nächsten Schritte
aussehen. Leider hängen auch wir da in der Luft. Wir sind immer noch dran
herauszufinden was Visa technisch denn noch möglich wäre. Dann kommt es
natürlich nach wie vor darauf an ob wir hier beide einen stabilen und auch
einigermaßen guten Job bekommen (hängt auch vor allem an mir) und wie es sich
hier in Australien generell entwickelt. Wir vermissen beide Freunde und
Familien und würden gerne in 1-2 Monaten noch mal für eine Woche nach
Neuseeland (in Urlaub) fliegen um den Vergleich noch mal zu sehen. Weihnachten
würden wir liebend gerne beide in Europa verbringen und dann entweder da
bleiben oder eben wieder zurückfliegen. Aber wie gesagt, das kommt ganz darauf
an, was die Zukunft für uns Bereit hält.
Allgemein ist die
Wirtschaftssituation hier auch nicht mehr die Beste. Die Leute verbreiten zwar
immer noch das es hier jede Menge Jobs gibt, man super verdient undundund...
unserer Meinung nach haben diese aber noch nicht bemerkt was eigentlich
geschieht. Ich weiß nicht ob´s für uns im Moment in Europa leichter wäre –ich
wage es zu bezweifeln.
So, jetzt wisst
ihr Bescheid und seit hiermit auf dem neuesten Stand ;)
Schon sind wir
wieder am Ende angelangt. Ich werde mir Mühe geben und allen noch antworten die
mir immer so fleißig einzeln schreiben :) Ich freu mich wirklich RIESIG über Neuigkeiten aus
Deutschland...also lasst mich nicht hängen ;)
Ich wünsche euch
alles, alles Gute und hoffe das alles klappt und wir uns Ende des Jahres sehen
– ob zu Besuch oder für länger – wer weiß ;)
Cu in a while
Crocodile,
Baba
No comments:
Post a Comment