Wednesday, May 22, 2013

Pics: What have you been up to?

Bed in Van

How to get a boat out of the water ;)

It´s Pie time :)

Babaroo

Deer massage

A Dingo stole my baby, mate!

Dingos

Wild donkey

Emu´s taking a bath

Emu

Eat this...

Watch out!

Great Ocean Road

Stop on GOR

Cuddly Koala

Making friends

Antilope opening shoe lace

Proud Peacock

Pelican colony

Philip Island

Cheeky Parakeets


Psycho Pony

Sculpture in Port Campbell

Our light table

Antilope rubbing her head

Sewing machine - my first one ;)

Sheepskin Vest

Sleepy Kangaroo

Stairway to Ocean

Sunrise

Wallaby

Torquay beach

Torquay beach

Tree trunk sculpture

Nights in the wild

The Van

WTF

Wild Wallaby crossing the street

Wallaby enjoying the sun

Wild Koala

Wild deer

Wild Roos

French kissing

What have you been up to? (english)


When you realise that you can´t find the time to practise your hobbies anymore – that´s a sign that you are back in your day to day life – well, here again with a little delay – we aren´t in a rush anyway ;)
Meanwhile it´s really cold and I have to wear gloves on the push bike. Yes, you got it right – I´m riding to work every day (except when it is raining cats and dogs, then I take the tram). My record in the morning (includes getting the newspaper!!!) is 15 minutes, on the way home it is more 20 as it is uphill and with the wind in my face. That´s why I´m not too fussed to do much other excersise beside (except tennis, of course). I´m running around at work, too, though. I regret it a few times already that I´ve sent home my wind- and rain jacket... I could´ve used that in Australia as well – every day is a school day ;)

Summary after 4 month in Australia is currently „alright“. We both can not for sure decide if we like it here or not (at least long term). Big point is, of course, that we both are not really happy with our jobs. Beside that we are restricted without a car and Adam without a workshop. It´s neither travelling nor settling and therefore really difficult to classify.
Anyway, during the last month we explored Victoria with the help of friends and collegues. This both keeps us entertained: out of the city – into the Wild! And most important AWAY FROM THE EVERYDAY!

But before I go on and on and loose the track...
           
DAY 400 – 431
// NEWS FROM THE FLAT... OR HOW YOU PIMP YOUR ROOM
Everything runs smooth in our „home“ so far. Beside the fact that the house is quite dark we like our room and enjoy our own bathroom as much as we can (it´s great what you learn to appreciate again :)). I´m motivated to do my first own lemonade soon – at least that´s the plan – as we don´t know what to do with all the lemons from our tree in the garden. Evan and Shaun are working quite a lot and so it almost feels like our own place. Still, sometimes we miss Jeffersons! Not because of all the people but somehow there was always someone playing music or we were watching a movie together. The positive sides of company so to say. But then on the other handside we are happy to have a good night sleep and not to have partys on the weekend till the early morning hours – yes, I´m getting old slowly ;) – and not to share with so many people.
I remember that I have sent you photos of the house already but I have more for you. We set up a little atelier and bought a sewing maching on the australian ebay (=gumtree) :) For 2 six packs we got a 2nd desk and Adam cut a hole in one to install a light table for us – AWESOME! :) We as well bought a printer/scanner/copier to work on our projects (more later) and to avoid going to „Officeworks“ everytime.

// THE JOYS OF WORK... OR HOW YOU MAKE IT FROM WEEKEND TO WEEKEND
What can I say: Café job is stable, we have a new kitchenhand from Manchester who can as well cook a little bit and the work covers most expenses. We as well had after work drinks twice. I changed one of our take away coffee cups to a tip piggy bank and from this money we (only Jenny and me) went for 2 Glasses to an Irish Pub. The second time was on a Thursday and we were invited by the working neighbours. Was quite funny beside the point that I had to ride home slightly pissed. Miss guessed a turn (all cycle tracks, don´t worry) and boom – found myself on the ground. Luckily nothing serious happened!
Currently I have no applications in the fashion industry running. I check the advertisments weekly but at the moment they mainly search for buyers and retailer.
Adam found a job now as well where he can do what he has done for the last 10 years. He works together with 3 irish guys and is busy for now.

Next to our normal jobs we worked a few hours for Sam (yes, our ex-landlord). The house where Bronya and Tim live in is his and he would like to sell it at the end of the year. There are a few bits and bops to do around the house (painting the fence, fixing windows etc.) and so we both had a bit of extra work :)

// WEEKEND – ADVENTURES... OR HOW TO ROCK VICTORIA
As I mentioned already, with the help from friends and collegues we were able to explore Victoria a bit. It started on the 27th of april with Adam´s 32. Birthday and his wish to go to the beach and do a sandsculpture. As Bronya offered us her car before we took her by the word and made our way to Philip Island on a saturday. On the way we had breakfast and passed a book outlet store where you could buy books for $3. And we even found a few good ones! We found out that nearly all book shops in Australia are gone by now as they couldn´t compete with the prices world wide and so everyone started to order online. We both found that really sad! Isn´t it fantastic to spend hours in an old book store and see what´s there… A PITY! Philip Island was very beautiful – except from all the poisoned birds lying dead on the beach. We both tried to do a sculpture but the sea was really rough and kept destroying them. One wave got me when I was too slow to escape! Luckily it was a nice and sunny day :)
In the evening we invited Bron and Tim and I made Pizza. The plan was to go out in Brunswick afterwards but we had too good conversations and were pretty done with Wine and Cider.

The weekend after Adam got the van from his boss, while he spent 10 days at Fiji, and we went to an irish housewarming party of another collegue and drove to the start of the Great Ocean Road. After a great breakfast we checked out the beach in Torquay. Unfortunately the weather wasn´t the best and so we watched “Oblivion” in the cinema in Geelong on the way home.

The best trip so far we did the following weekend. Friday after work we immediately packed our stuff, threw our bed (!!!) in the back of the van and drove to Apollo Bay. There we spent the first night and fell asleep to the sounds of the ocean – AMAZING! The next morning we had a big breakfast in one of the bars and after a short visit of the markets we continued our road trip to Port Campbell. On the way there we spontaneously decided to visit a Wildlife park to have a look at australias animals. That was great! You could stroke and feed Emu´s Kangaroos, Wallaby´s, Antilopes aso. There was as well a big reservoir attached to the park where you then could watch the animals in their natural environment and wild. I´ve attached heaps of pics ;) Our absolute favourite was the Indian Antilope – what a fun :)
In Port Camplell we had fish´n´chips and Adam did a sandsculpture on the beach. I´ve seen my first pelican´s in the wild and after that we had to start searching for a place for the night already. In the end we parked somewhere in the wild underneath a breathtaking night sky!
The next morning started early after we heard a car driving past 2 times and we started getting nervous (as it is not allowed to just “camp” somewhere. After a fantastic sunrise we had breakfast on the ocean and had a long nap as it started to rain. A van can be such a nice and cosy place when the raindrops are falling on the roof :) On the way back we looked out for wild Koalas that were supposed to be on a certain street. And how lucky – quite a few were hanging around in the trees :) So funny these little bears haha. We were so lucky and even saw a Wallaby passing the streets in front of us wooohooo!
In the end we had to start driving home as we still had to wash and empty the bus. One last stop for lunch in Lorne and the everyday life nearly had us back. What a weekend! The best by far – so far :)

// PROJECTS, PROJECTS, PROJECTS... OR HOW YOU KEEP YOURSELF BUSY
My projects develop slowly but at least that. I finally finished my sheepskin vest I started in New Zealand :) It´s finally wearable and I already love it! Picture is attached… real handwork.
Further I´m working on my own range. It´s still in it´s baby steps but I´m absolutely motivated to do some prototypes and who knows… That´s what the sewing machine is for :) And fabrics are cheaper here! Unfortunately I can´t show you anything yet but as I mentioned it now on my blog here I put a bit of pressure on myself (as if I wouldn´t do that in general ;)).
Beside those Adam and me are working on T-Shirt prints together. That´s the most fun! At the moment I´m still drawing them myself with the fabric markers but we try to find a place to print some. As you might remember I already started that in New Zealand and I just keep on designing new and funny motives :)

//PLANS...OR HOW YOU IMAGINE YOUR FUTURE
Well, we have a lot of plans – but no fixed ones ;)
A lot of you were asking me when I come back and how the next steps will look like. Sorry to tell you that we don´t know either. We still try to figure out what our options are in terms of my Visa. Of course, it as well depends on our job situation and if we both find a stable and kind of good job (especially me) and how it goes for us in Australia in general. We miss our family and friends and would love to go back to New Zealand for a week (holiday) in about 1-2 month time – as well to see the difference. We would love to spend Christmas in Europe and then stay or go – whatever happens. But like I said, that all depends what the future holds for us.
The economy here is as well not the best anymore. The people still say that there are heaps of jobs, you earn great money andandand… but our opinion is that they didn´t realise yet what´s happening. I don´t know if it would be better for us in Europe at the moment – I venture to doubt that. Well, now you know and are up to date ;)

Already at the end again. I will try my best to answer everyone´s mail who writes me separately :) I really appreciate it and looking forward to hear about the news from Germany… so don´t let me down ;)

I wish you all the best and hope it will work out that we see each other at the end of the year – if for a visit or longer – who knows ;)

Cu in a while Crocodile,
Baba



What have you been up to?


Es ist ein Zeichen dass wir wieder voll im Alltag angekommen sind wenn man nicht mehr die Zeit findet seinen Hobbys nach zu gehen - Naja, dann eben wieder mit etwas Verspätung – eilt ja auch nicht ;)
Mittlererweile ist es morgens richtig kalt und ich muss Handschuhe auf dem Fahrrad anziehen. Ja, ihr habt richtig gehört – ich radle jeden Tag zur Arbeit (außer es schüttet was runter geht, dann nehm ich die Tram). Mein Rekord morgens (mit Zeitung holen!!!) liegt bei 13 Minuten, heimwärts dauerts eher 20 da bergauf und Gegenwind. Daher hab ich im Moment nicht unbedingt soviel Drang Sport zu machen (außer Tennis natürlich). Renn ja auch bei der Arbeit viel rum. Habs auch schon ein paar Mal bereut dass ich meine Regen- und Windjacke heimgeschickt habe... hätte ich in Australien doch auch brauchen können – man lernt eben nie aus ;)

Fazit nach 4 Monaten Australien ist im Moment „so lala“. Wir wissen beide nicht richtig obs uns hier gefällt oder nicht (zumindest auf Dauer). Großer Punkt ist natürlich das wir nicht wirklich glücklich mit unserer Arbeit sind. Ebenfalls sind wir etwas limitiert ohne Auto und Adam ohne Workshop. Es ist weder reisen noch zu Hause und damit ziemlich schwierig einzuordnen.
Nichts desto trotz haben wir uns im letzten Monat auf Entdeckungsreise gemacht und uns mit der Hilfe von Freunden und Arbeitskollegen Victoria etwas angeschaut. Das hält uns auch beide bei Laune: raus aus der Stadt – rein in die Natur! Und vor allem RAUS AUS DEM EINERLEI UND DEM ALLTAG!

Aber bevor ich hier jetzt vom hundertsten ins tausendste komme...
           
TAG 400 – 431
// NEUES AUS DER WG... ODER WIE MAN SEIN ZIMMER PIMPT
In unserem neuen „zu Hause“ läuft es soweit gut. Bis auf die Tatsache dass das Haus etwas dunkel ist mögen wir unser Zimmer und genießen das eigene Bad in vollen Zügen (schon toll was man alles wieder zu schätzen weiß :)). Bald werde ich es anpacken und zum ersten mal eigene Limonade machen – hab ich mir zumindest vorgenommen – weil wir gar nicht wissen wohin mit den ganzen Zitronen von unserem Baum im Garten. Evan und Shaun arbeiten auch recht viel und so fühlt es sich fast an als wärs unser eigenes Heim. Trotzdem vermissen wir manchmal Jeffersons! Nicht wegen der vielen Leute aber irgendwie hat immer jemand Musik gemacht oder man hat zusammen einen Film angeschaut. Die positiven Seiten von Gesellschaft eben. Dann wiederum sind wir aber auch froh gut schlafen zu können da nicht ständig Partys am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden – ja, ich werde langsam alt ;)) und nicht alles mit so vielen Leuten teilen zu müssen.
Ich hatte euch ja schon mal Fotos von dem Haus geschickt, hab hier aber noch mehr für euch. Wir haben uns ein kleines Atelier eingerichtet und uns eine Nähmaschine über das Australische ebay (=gumtree) gekauft :) Für 2 Sixpacks haben wir einen 2. Schreibtisch organisiert und in den großen hat Adam ein Loch gesägt um uns einen Lichttisch zu machen – HERRLICH! :) Außerdem haben wir einen Printer/Scanner/Kopierer erworben um nicht ständig bei „Officeworks“ auszudrucken und um an unseren Projekten zu arbeiten (aber dazu später mehr).

// DIE FREUDEN DER ARBEIT... ODER WIE MAN SICH VON WOCHENENDE ZU WOCHENENDE SCHLEPPT
Was soll ich sagen: Café Job stabil, wir haben eine neue Küchenhilfe aus Manchester die auch etwas kochen kann und die Arbeit deckt die wichtigsten Kosten ab. Außerdem hatten wir jetzt 2x „After work drinks“. Ich hab bei der Arbeit einen Kaffeebecher in eine Trinkgeldkasse umfunktioniert und von dem Geld waren wir eines Freitags (nur Jenny und ich) auf 2 Gläser in einem Irish Pub und einmal wurden wir Donnerstags von den Arbeitsnachbarn eingeladen. War ganz witzig bis auf die Tatsache das ich etwas angedüdelt noch mit dem Rad heimfahren musste. Hab auch prompt eine Kurve falsch eingeschätzt (ist alles Radweg, keine Sorge) und es hat mich gescheit hingelegt. Ist aber noch mal gut gegangen!
Bewerbungen in der Modebranche hab ich zur Zeit keine laufen. Ich checke wöchentlich die Stellen aber im Moment sind hauptsächlich Einkäufer und Retailer gesucht. Habe mich daher wieder etwas auf meine anderen Projekte konzentriert und versuch diese weiter voran zu treiben und in mein Portfolio einzubinden.
Adam hat dann auch endlich einen Job gefunden bei dem er das machen kann was er die letzten 10 Jahre gemacht hat. Er arbeitet mit 3 Iren zusammen und ist fürs Erste mal versorgt.

Ansonsten haben wir uns noch einen Nebenjob mit Sam geangelt (ja, unserem Ex-Vermieter). Das Haus in dem Bronya und Tim wohnen gehört ja ihm und er würde es gerne Ende des Jahres verkaufen. Es sind einige Arbeiten rund ums Haus (Zaun streichen, Fenster reparieren und andere kleine Ausbesserungen) zu tun und so hatten wir beide jeder etwas extra Arbeit :)

// WOCHENEND – ABENTEUER... ODER WIE MAN VICTORIA UNSICHER MACHT
Wie ich schon erwähnte haben wir mit der Hilfe von Freunden und Kollegen Victoria etwas erkunden können. Los gings am 27.4. mit Adam´s 32. Geburtstag und seinem Wunsch an einen Strand zu fahren an dem er eine Skulptur machen kann. Da uns Bronya schon mal ihr Auto angeboten hatte sind wir darauf zurückgekommen und haben uns an einem Samstag auf den Weg nach Philip Island gemacht. Unterwegs hatten wir Frühstück und sind an einem Bücher Outlet vorbeigekommen wo es Bücher für 3 Dollar gab. Und wir haben sogar einige gute gefunden! Haben dann auch erfahren das in Australien so ziemlich die meisten Bücherläden schließen da sie preislich nicht mit dem Rest der Welt konkurrieren können und daher jeder nur noch online bestellt. Fanden wir beide sehr traurig! Ist doch einfach genial in einem alten Bücherladen rumzustöbern... SCHADE! Philip Island war dann sehr schön – bis auf die vergifteten Vögel die überall am Strand herum lagen. Wir haben beide versucht eine Sandskulptur zu machen aber das Meer war so gewaltig das es sie immer wieder zerstört hat. Ich war dann auch einmal zu langsam und eine Welle hat mich voll erwischt! Glücklicherweise wars ein schöner und sonniger Tag :)
Abends haben wir Bron und Tim eingeladen und ich hab Pizza gemacht. Wir wollten eigentlich noch in Brunswick weggehen, hatten aber einfach zu gute Unterhaltungen und waren dann auch bedient mit Wein und Cider.

Das Wochenende darauf hat Adam den Kombi von seinem Boss bekommen während der für 10 Tage auf Fiji war und wir waren auf einer irischen Einweihungsparty von einem anderen Kollegen und sind Sonntag in Richtung Great Ocean Road aufgebrochen. Nach einem tollen Frühstück sind wir an den Strand in Torquay. Leider war das Wetter nicht das Beste und so sind wir auf dem Heimweg ins Kino in Geelong und haben uns „Oblivion“ angeschaut.

Den bisher aber tollsten Trip haben wir das Wochenende darauf unternommen. Am Freitag nach der Arbeit haben wir sofort unsere Sachen gepackt, unser Bett (!!!) in den Van geschmissen und sind nach Apollo Bay gefahren. Dort haben wir die erste Nacht verbracht und sind zum rauschen des Meeres eingeschlafen – WAHNSINN! Am nächsten Morgen gabs ein großes Frühstück in einem der Bars und nach einem kurzen Besuch des Marktes sind wir weitergefahren nach Port Campbell. Auf dem Weg dorthin haben wir spontan entschieden bei einem Wildlife Park halt zu machen und uns Australiens Tierwelt näher anzuschauen. Das war toll! Man konnte zu Emu´s, Kanguruhs, Wallaby´s, Antilopen usw. ins Gehege und sie füttern uns streicheln. Außerdem grenzt ein riesiges Wildgehege an den Park wo man die Tiere dann auch wild und in freier Natur sehen kann. Ich hab euch jede Menge Fotos drangehängt ;) Unser absoluter Favorit war die indische Antilope – was für ein Spaß :)
In Port Campbell gabs dann Fish´n´chips und Adam hat eine Sandskulptur am Strand gemacht. Ich habe meine ersten Pelikane in freier Natur gesehen und dann mussten wir uns auch schon langsam auf die Suche für ein Plätzchen für die Nacht machen. Am Ende waren wir irgendwo in der Prärie unter einem atemberaubenden Sternenzelt!
Der nächste Morgen begann früh nachdem 2x ein Auto vorbeifuhr und wir doch etwas nervös wurden (da es eigentlich nicht erlaubt ist einfach irgendwo zu „campen“). Nach einem Wahnsinns Sonnenaufgang sind wir ans Meer zum frühstücken und haben uns noch mal zu einem langen Nickerchen hingelegt da es anfing zu regnen. So ein Bus kann echt gemütlich sein wenn man draußen den Regen aufs Dach prasseln hört :) Auf dem Rückweg haben wir dann nach den wilden Koalas Ausschau gehalten die an einer bestimmten Strasse sein sollten. Und siehe da – jede Menge hingen in den Bäumen rum :) So witzig diese Bären haha. Wir hatten dann sogar Glück und ein Wallaby hat die Straße vor uns überquert – juhu!
Letztendlich wurde es Zeit den Heimweg anzutreten da wir den Bus noch waschen und ausräumen mussten. Ein letzter Stopp in Lorne zum Mittagessen, und der Alltag hatte uns schon fast wieder. Was für ein Wochenende! Mit Abstand das Beste bisher :)

// PROJEKTE, PROJEKTE, PROJEKTE... ODER WIE MAN SICH SELBST BESCHÄFTIGT
Meine Projekte entwickeln sich langsam aber immerhin. Hab endlich meine Schaffellweste fertig die ich in Neuseeland angefangen habe :) Nun ist sie endlich tragbar und ich lieb sie jetzt schon! Hab euch ein Bild dran gehängt...echte Handarbeit.
Des Weiteren hab ich mich an eine eigene Kollektion gewagt. Ist noch in den Babyschuhen aber ich hab fest vor ein paar Prototypen zu machen und wer weiß... Dafür haben wir ja jetzt auch die Nähmaschine :) Und Stoffe sind hier billiger als bei uns! Kann euch leider noch nix zeigen aber mit dem erwähnen hier auf meinem Blog setz ich mich ein bisschen unter Druck (als ob ich das sonst nicht täte ;)).
Außerdem arbeiten Adam und ich zusammen an verschiedenen T-Shirt Drucken. Das macht am meisten Spaß! Im Moment mal ich sie noch selbst mit Stoff Stiften drauf aber wir versuchen ob wir die irgendwo drucken lassen können. Damit hatte ich ja in Neuseeland schon angefangen und mir fallen ständig neue und witzige Motive ein :)

//PLÄNE...ODER WIE MAN SICH SEINE ZUKUNFT VORSTELLT
Tja, Pläne haben wir viele – allerdings keine Konkreten ;)
Ich werde ja oft von euch gefragt wann ich wiederkomme und wie den jetzt die nächsten Schritte aussehen. Leider hängen auch wir da in der Luft. Wir sind immer noch dran herauszufinden was Visa technisch denn noch möglich wäre. Dann kommt es natürlich nach wie vor darauf an ob wir hier beide einen stabilen und auch einigermaßen guten Job bekommen (hängt auch vor allem an mir) und wie es sich hier in Australien generell entwickelt. Wir vermissen beide Freunde und Familien und würden gerne in 1-2 Monaten noch mal für eine Woche nach Neuseeland (in Urlaub) fliegen um den Vergleich noch mal zu sehen. Weihnachten würden wir liebend gerne beide in Europa verbringen und dann entweder da bleiben oder eben wieder zurückfliegen. Aber wie gesagt, das kommt ganz darauf an, was die Zukunft für uns Bereit hält.
Allgemein ist die Wirtschaftssituation hier auch nicht mehr die Beste. Die Leute verbreiten zwar immer noch das es hier jede Menge Jobs gibt, man super verdient undundund... unserer Meinung nach haben diese aber noch nicht bemerkt was eigentlich geschieht. Ich weiß nicht ob´s für uns im Moment in Europa leichter wäre –ich wage es zu bezweifeln.
So, jetzt wisst ihr Bescheid und seit hiermit auf dem neuesten Stand ;)

Schon sind wir wieder am Ende angelangt. Ich werde mir Mühe geben und allen noch antworten die mir immer so fleißig einzeln schreiben :) Ich freu mich wirklich RIESIG über Neuigkeiten aus Deutschland...also lasst mich nicht hängen ;)

Ich wünsche euch alles, alles Gute und hoffe das alles klappt und wir uns Ende des Jahres sehen – ob zu Besuch oder für länger – wer weiß ;)

Cu in a while Crocodile,
Baba